Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ....
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:18 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
....


Zuletzt geändert von Chandra am 15. Februar 2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:26 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:51
Beiträge: 2143
Wohnort: Hessen
Stell mal bitte ein Foto ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Ist das Pferd eingedeckt?

Auch wenn der Sattel nicht bis dahin kommt. Ich habe schon mal gesehen, dass die Schabracke, besonders im Fellwechsel scheuert. Die Schabracken sind ja meist länger als der Sattel... :wink:

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:36 
Offline
MODERATOR
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:06
Beiträge: 8054
Wohnort: Reutlingen
Würde auch auf Decke tippen, falls vorhanden. Bei meiner sieht man jetzt auch langsam die STellen, die einfach zu sehr belastet fürs Winterfell sind.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:42 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
...


Zuletzt geändert von Chandra am 15. Februar 2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Januar 2008, 15:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Bei manchen Satteldecken ist der Stoff an der Wirbelsäule umgeschlagen oder durch eine Kordel gibt es eine Naht oder einen Wulst, der dann bei Bewegung scheuert...

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 08:45 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ohhohhhh,

.


Zuletzt geändert von Chandra am 15. Februar 2010, 10:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Das muss nicht unbedingt am Sattel liegen.
Ne ´Lammfelldecke hilft da schon. Hab auch gesehen, dass manche hauswirtschaftlich Begabten sich ein Stück Teddyfell an den Schabrackenrand genäht haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:47
Beiträge: 173
Wohnort: Ruhrpott
Wechsel mal zu einer kürzeren Satteldecke und sieh nach, ob da eine neue Stelle entsteht. Es kann auch nur bei einer bestimmten Decke während des Fellwechsel passieren. Der Sattel muss nicht immer mit Schuld daran haben, kann aber!

_________________
Mit einem Auge sieht man mehr!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 10:02 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
Ja .


Zuletzt geändert von Chandra am 15. Februar 2010, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 11:36 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Sag mal Chandra, nicht böse gemeint, aber du hast den Sattel seit 5 Jahren nciht mehr kontrollieren lassen :ashock: ...als er angepasst wurde war er 3....da verändern die sich doch noch wahnsinnig! Ich lass meine Sättel mindestens 1 Mal im jahr nachgucken, eher zweimal!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 11:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Chandra hat geschrieben:
Ja stimmt wohl, aber der Sattler kommt nu Samstag um 8:00 *gähn* aber auch noh für 2 andere.

Sagen wir so, den Sattel habe ich seitdem er 3 ist, nur wird er 8. Also schadet es ja nicht mal gucken zu lasen nech :wink:


:ashock: :ashock: :ashock:
Weißt du eigentlich wie stark sich ein 3-jähriger in den nächsten paar Jahren durch Wachstum und Training verändern kann????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Wenn Ahnungslose sich ein (Jung-) Pferd kaufen......

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 13:35 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 13:41
Beiträge: 4570
Wohnort: NS
natürlich weiß ich das!

.


Zuletzt geändert von Chandra am 15. Februar 2010, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 22. Januar 2008, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:11
Beiträge: 2786
meiner hat das auch immer von den normalen Satteldecken/Schabracken.

Ich nehm im Winter immer nur Plüsch- bzw. Fellsatteldecken und die Verdener Molton Schabracken. Seitdem hab ich das Problem nicht mehr.

_________________
A man is cupping his hand to scoop water from a highland burn.
The game keeper shouts: "Dinnae drink thon waater! It's foo ae coo's keech an' pish!"
The man replies:"My good fellow, I'm English. Could you repeat that in English for me?"
The game keeper replies:"I said; use two hands - you get more that way!"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de