Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 05:03


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 10:12 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Also, ich habe eine ähnliche Geschichte "hinter mir"....
Ich habe mein Pferd von der Vorbesitzerin bekommen, weil er so triebig war und ohne Sporen nicht vorwärts zu bekommen wäre....
Ja, das stimmte tatsächlich soweit! ABER, der hatte auch bei ner Größe von 1,77 knapp 4cm-Hufe unter seinen Stelzen, die von unten total platt waren!! Er KONNTE nur Schmerzen haben.....
Ich habe dann überalle Eisen druntermachen lassen, mit vorne noch nem Keil dazwischen. So konnten die Hufe erstmal wachsen. Nebenbei hab ich noch auf Hufrolle röntgen lassen, aber kein Befund! Dann hab ich erstmal abgewartet...
Er lief zwar, mehr oder weniger, aber nicht so, wie er (meiner Meinung nach) könnte!! Hab dann letztendlich ne Ostheopatin drangelassen. Er hatte wohl seid längerer Zeit was ausgerenkt, sodass sich seine Muskulatur im Rückenbereich nicht richtig gleichmäßig gebildet hat. Ich hätte es vorher nie für möglich gehalten, aber meine Schnarchnase ist zum Leben erwacht!!!!! Jeder, der ein Vorher-Nachher-Bild sieht, denkt, dass das Pferd unter meinem Hintern ein anderes ist!!!! Er LÄUFT!!! Und wie......
Ich will dich nicht unbedingt zu einer Ostheoaptin drängen, aber eine Überlegung wär es auf jeden Fall wert..... Aber das mit den Eisen ist schon mal ne gute Idee! Meiner z.B. hat eine sehr weiche Huflederhaut. Schon deswegen lass ich zumindest vorne Eisen drauf. Hinten die lass ich im Winter jetzt ab....

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
Bisher hab ich kein Bluttest bei Ihr machen lassen, aber es schon in Betracht gezogen. Das von meiner anderen Stute (ihre Mutter) wurde vor gut einem Jahr untersucht und hat nichts auffälliges ergeben, bis auf Selenmangel. Da die beiden identisches Futter bekommen und auch auf identischen Weiden stehen, hat mein TA der "Kleinen" ebenfalls zusätzlich Selen verordnet. Beim Fell gibts es nichts auszusetzen. Glänzt wunderbar....

Dieses träge und "stumpfe" zieht sich bei ihr durch den Altag. Sie ist sehr gelassen und reagiert nie panisch. Natürlich ist sie dennoch ab und an mal schreckhaft, aber sehr selten. Ich kenn sie nur ruhig (selbst gezogen) und fand es bisher immer sehr angenehm. Aber jetzt beim reiten macht es mich wahnsinnig....

Wenn ich sie frei in der Halle laufen lasse und einen Sprung aufgebaut hab, liebt sie es zu springen. Dabei springt sie hoch aber nicht weit. Sie dreht auch gern gleich nochmal um und will noch mal drüber, aber es fehlt einfach das Tempo!!!

Ja, um die Eisen werden wir wohl unabhängig davon nicht drum rum kommen. Der Schmied wird wissen was er tut....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 10:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
SilentHill hat geschrieben:
Ich will dich nicht unbedingt zu einer Ostheoaptin drängen, aber eine Überlegung wär es auf jeden Fall wert..... Aber das mit den Eisen ist schon mal ne gute Idee! Meiner z.B. hat eine sehr weiche Huflederhaut. Schon deswegen lass ich zumindest vorne Eisen drauf. Hinten die lass ich im Winter jetzt ab....


Auch an einen Osthepaten hab ich schon gedacht! Momentan beschäftigt mich die Angelegenheit nämlich ordentlich und ich ziehe alles mögliche in Betracht.
Erst neulich war eine bei uns im Stall und mir hat es echt in den Fingern gekribbelt, allerdings war es auch schon spät am Abend...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 10:47 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Lass doch einfach mal draufschauen....
Ich hatte auch ALLES ausprobiert! Ich war in der Tierklinik, hatte die Ostheopatin 2x da, Hufschmied, auf Hufrolle röntgen, etc. ach ja, und einen neuen Sattel gab es!! Aber jetzt läuft er - und wie es sichtlich erscheint - ohne irgendwelche Schmerzen!!! Und das freut mich riesig. Vorher lief er zwar auch nie so, als ob ihm irgendwas weh tun würde, aber halt recht lahmarschig und und irgendwie im Trab recht ausdruckslos! Und DAS hat sich jetzt geändert....
Wie gesagt, er erwacht jetzt richtig zum Leben und ich merke beim Reiten richtig, wie er Spaß dran hat..... :-D
Bei solchen Knochenbrechern war ich eigtl. immer eher skeptisch! Aber die Sache jetzt hat mich wirklich überzeugt...

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 11:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:13
Beiträge: 530
...


Zuletzt geändert von hottel am 3. Mai 2010, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 12:17 
Offline

Registriert: 2. Juli 2007, 12:29
Beiträge: 112
Ja Linda, Könner kommt halt von können. Reintreten, ist schon echt gekonnt:ashock:

_________________
.........whoaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 12:37 
Offline

Registriert: 15. September 2007, 23:27
Beiträge: 2046
Wohnort: OstFIESland
Ich unterschreib bei Hottel!!
Mein Pferd ist der lebende Beweis! Wie gesagt, die Vorbesitzerin wollte ihn loswerden, weil er einfach nicht "von selbst" lief... Jetzt brauch ich nur denken und er macht!
Mich hat er nun auch schon in den Sand gesetzt... Aber auch ich nehme das in Kauf! Dafür läuft er sonst suuuper schwungvoll und vorwärts!!!!! Soviel vorwärts will ich manchmal gar nicht. Hab ihn ja eigtl. gekauft, WEIL er so ein Gemütlicher ist. Ok, er läuft jetzt auch nicht unbedingt, wenn er nicht muss... Er ist ein gutes Mittelmaß..... :-D
Jedenfalls würde ihn die Vorbesitzerin nicht mehr wiedererkennen - also, ran an die Bouletten!!! Äh, Hufe......

_________________
Fuer die, die es noch nicht wissen....

Wir Frauen sind Engel. Und wenn man uns die Flügel bricht, fliegen wir trotzdem weiter...... - auf einem Besen!!!

Wir sind ja schließlich flexibel..... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 13:47 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also ich schließe mich mit diesem Problem an (vgl. Stoffwechsel?) Nur meiner hat vorne Eisen und hinten eine super Sohle, ist auch total unempfindlich. Hatte gestern eine Phgysio dran (die macht meine Pferde schon seit Jahren sehr erfolgreich) und hoffe gleich ist es was besser. Hatte gestern nur Kleinkram. Heute kommt der Doc zum Blutabnehmen und dann gibt es noch eine Futteranalyse. Wenns dann nichts klappt, weiß ich auch nichts mehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:25
Beiträge: 938
Wohnort: in der Nähe von Hannover
cora78 hat geschrieben:
Also ich schließe mich mit diesem Problem an (vgl. Stoffwechsel?) Nur meiner hat vorne Eisen und hinten eine super Sohle, ist auch total unempfindlich. Hatte gestern eine Phgysio dran (die macht meine Pferde schon seit Jahren sehr erfolgreich) und hoffe gleich ist es was besser. Hatte gestern nur Kleinkram. Heute kommt der Doc zum Blutabnehmen und dann gibt es noch eine Futteranalyse. Wenns dann nichts klappt, weiß ich auch nichts mehr.


Was genau ist denn bei euch? was hast Du für ein Pferd? Wie alt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Dezember 2007, 16:21 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also ich habe einen 4-jährigen Wallach von Aquillino aus einer Freudentänzer-Stute und ich habe keine Erklärung für dieses Problem.
Anfangs ging kaum vorwärts. Ok, er ist bescheiden angeritten worden und einfachnur fett.
Also ordentlich reiten, Futter runter, viel in den Busch zwecks Kondition.

Klar er ist seit Mai 3 cm gewachsen und es ist immer eine Auf und Ab mit ihm. Zwischenzeitlich wurde der auch richtig gut. Ich mein, der wird nie spritzig werden (ist nicht der Typ, auch mental nicht), aber momentan läuft er gar nicht mehr. EInfach nur Stuck. Sogar an der Longe klemmt der! Es ist echt zum Mäuse melken.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 5. Januar 2008, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:13
Beiträge: 453
Wohnort: Hessen
Santana hat geschrieben:
Ja Linda, Könner kommt halt von können. Reintreten, ist schon echt gekonnt:ashock:


Oh man!


Zum topic:
Ich habe 1 bis 2x die Woche übrigens auch so einen (Pony von Tochter der SB). Top ausgebildeter Kerl, Turnierkarriere schon fast hinter sich, zwar eher der Springer, aber wer sagt, daß die nicht auch was auf dem Platz schaffen müssen. ;)

Der ist nur auf dem Platz triebig, an der Longe und im Gelände geht es komischer Weise richtig flott. Er macht das übrigens unter jedem Reiter. Als ich im Sommer öfter Zeit für ihn hatte, hab ich zwischen Gelände (alleine und viel flott getrabt) und Platz abgewechselt, das hat es deutlich gebessert.
Aber im Winter bin ich da auch relativ aufgeschmissen und treibe mir einen Wolf. Die Gerte müsste dann quasi im Dauer-Antick-Modus sein - vor lauter loben und anticken, kommt man dann gar nicht zum gescheiten Reiten. Also verstehe ich Lindas "reintreten" gut und handhabe das wohl auch so.

Bei ihm schliesse ich gesundheitliche Probleme aus, TA hat fast schon ein Gästezimmer in unserem Stall.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 14:14 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Also zu Linda: Ich habe auch so einen Kandidaten und sicherlich buffe ich den auch kräftig an, aber ich weigere mich so zu reiten. Es muß auch einen anderen Weg geben. Ich habe mit meinem Kleinen jetzt eine neue RL und oh Wunder!!! Sie hat uns wirklich eine paar Kniffe gezeigt, WOW! Es wird.

Bei ständigen Dauerdruck und treten, machen die doch einfach dicht. Ne, das geht anders. Ich teste noch.....Und die Eisen drunter werde ich auch ausprobieren. Das hat mir sogar meine Physio auch geraten. Weil meiner zu heftig untertritt und mit dem Fesselkof sehr weit runter kommt. Sohle ist in Ordnung. Ich werde es einfach ausprobieren....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 13:04 
Offline

Registriert: 3. August 2007, 10:51
Beiträge: 2
Ich lese ganz interessiert alle diese Einträge. Mein 7 jähriger Wallach ist auch super triebig! Selbst beim Springen ist er sehr ökonomisch - brauche fast jedesmal nach dem Reiten ein Sauerstoffzelt. Leider hat bei meinem osteopathische Behandlung nicht wirklich eine Verbesserung gebracht; Blutwerte sind ebenfalls wie aus dem Lehrbuch. Ich werde mich wohl mit dem Dieselmodell arrangieren müssen

@ cora: mein Wallach stammt ebenfalls von Aquilino ab. Vielleicht ist der schuld?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 13:40 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
@ mojito: Also gestern war es wieder nur schrecklich! Also habe ich jetzt Unterstützung von unten. Ohne darufhauen natürlich. Mit Stöckchen von unten mit gehen. Ich treibe weniger und er soll so endlich lernen vorwärts zu gehen. Wenn ich mich hinter einen anderen Klemme, läuft er gut zügig. Keine Ahnung, ich gebe aber nicht auf. Der ist einfach zu süß und kann sich echt bewegen. Und wenn er den Gang drin hat, ist er super!

Aber an die Gene dachte ich auch schon. Nur das wohl seine Mutter so ist. Dann wäre das ja eine soppelte Bremse :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 13:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Och Kinners, "reintreten" heißt doch nicht, dass man die Fußspitzen nach außen dreht und mit dem Sporen voran reinbolzt!! :roll:

Ich reite momentan auch ein recht triebiges Pony. Wenn man den von der Hand weghat (er legt sich schonmal drauf oder verkriecht sich) und er ist "am Bein", dann läuft er. Er muss halt erstmal den Gang reinschmeißen. Finde ich jetzt auch nicht so arg schlimm, ehrlich gesagt. WENN denn irgendwann der Gang drin ist.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 68 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de