Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 19:55 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Röntgen ist die leichteste Übung, echt. Sogar mein Fohlen wurde ohne große Probleme mit tragbarem, digitalem Röntgengerät geröntgt. Sediert, aber nu mei, so dramatisch ist das auch nicht. Und so wirklich teuer im vergleich zu evtl. monatelanger behandlung auch nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 20:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ich will hier ganz sicher für niemanden Partei ergreifen - aber in gewisser Weise kann ich mich absolut in Hannofla hineinversetzen...

Die meisten von euch kennen die Geschichte meiner Rhaps - und wissen wie viele TÄ ich da hatte, wie oft sie geröngt wurde, leistungsanästhesien gemacht wurden und wie spät die eigentliche Ursache erst gefunden wurde, etc....

Und auch bei ihr war es so, dass sie immer wieder gute Wochen hatte, absolut lahmfrei - und in der Zeit bin ich auch geritten...
Ich war damals auch völlig verzweifelt und unwissend... inzwischen würde ich an so eine Geschichte völlig anders rangehen...

@hannofla: ich würde dir raten eine kompetente Klinik aufzusuchen und das Pferd mal auf den Kopf stellen zu lassen...

@yvi: Deine neue Haltung in allen Ehren, aber ich finde es nicht sonderlich gut, dass du dich hier so weit aus dem Fenster lehnst - ich erinnere mich an Zeiten, in denen es hier Krawall gab, weil du dein Pferd in schlechter verfassung weiter geritten hast (es war zwar keine Lahmheit, aber anfangs auch nicht viel besser...) Sorry...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 21:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
naja wenn man aber vom ta was geraten bekommt dann macht man dies ja erstmal (zumindest wenn man es nicht besser weiß und ansich der person glubt die ahnung haben sollte)

@yvi: ich hab bisher nur das gemacht was mein ta mir geraten hat. und wenn er eine andere behandlung geraten hätte dann hätte ich das sofort gemacht. nenn mir einen grund warum ich absichtlich gegen eine behandung sein sollte.
ich weiß ja nicht von wem du hast das ich nie reite (ich mein du bist nie da wenn ich da bin) aber ich sitzt zwischen 3 und 4 mal die woche aufm pferd und bin fast jeden tag im stall...


allgemeine info:

also ch mach morgen nen termin zum röntgen und schallen. mal sehn was bei raus kommt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Ja, das ist doch gut...

Natürlich verlässt man sich erstmal auf seinen TA - was hat man auch für eine Wahl, bzw. man hat ja nicht bei jeder Diagnose gleich was Böses im Hinterkopf....

Ich bin nach der ganzen Geschichte um Rhaps sehr kritisch geworden - auch nicht unbedingt von Vorteil, wenn man alles im Nachhinein hinterfragt und auf seine Glaubwürdigkeit testen muss... :?

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 21:33 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
hannofla, für meinen TA war der Zustand des Ponygelenks am zweiten Tag der Prellung eigentlich keine Indikation zum röntgen mehr.... aber wie schnell übersieht man etwas? Von daher zahle ich das geld doch lieber und bin mir dann sicher, dass zumindest knöchern nichts ist.
Durch ein simples Röntgen kannst Du zumindest schonmal verschiedenes Ausschließen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Sie hat doch geschrieben, dass sie morgen einen Termin macht :wink:

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 21:40 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 06:47
Beiträge: 1250
Jo, stimmt.
Was ich sagen wollte: das ist das erste, worauf ich bei unklarer Lahmheit bestehe. Und da ist mir auch Wumpe, ob der TA es für nötig hält oder nicht. Er soll seine Arbeit machen, für die ich ihn fürstlich entlohne ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 10. Januar 2008, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
@rhapspodi: ich hatte halt mit den tä die ich gucken lassen hab bisher immer nur gute erfahrungen, egal bei welcher sache und das auch schon bei meinem alten pferd...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 08:33 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Tja, ich kann das irgendwie auch verstehen, daß man sich da etwas gegen die genaue Diagnostik sperrt, weil da auch Ängste mit verbunden sind und wenn das Pferd zwischendurch wieder klar läuft, sagt man sich "ach je, das war dann nichts dolles".
Ich habe eine ähnliche Erfahrung gemacht, mein Pferd lahmte auch vor 1,5 Jahren undefinierbar nach einem Springtraining nachdem er in den 7 Jahren vorher nie was hatte und ich habe dann erstmal ein paar Tage abgewartet - ging mal besser mal schlechter, aber immer ab und an dieses Ticken in Wendungen usw.
Dann anderen TA geholt (der erste hatte nur Equi gegeben und 10 Tage Boxenruhe mit Führen und war auch nicht mein Stamm-TA) der hat dann gleich Leitungsanästhesie und Röntgen gemacht (äußerlich war nirgends etwas zu erkennen, keine Wärme, keine Schwellung, keine Pulsation).
Oh Mann, hatte ich da eine Angst vor der Diagnose! Immer im Hinterkopf "der hat bestimmt Hufrolle, Arthrose" etc.
Naja, herausgekommen ist dabei zum Glück nichts, sprich keine knöchernen Veränderungen aber mein TA meinte eben, das sei immer das erste was man ausschließen sollte. Heraus kam dan letztendlich eine FGE durch ein Trauma (war beim Springen auf eine Stange getreten beim Landen), die nach 3-wöchiger Behandlung ausgestanden war und auch nicht wiedergekommen ist.
Was ich damit sagen will - die lange Unwissenheit ist viel schlimmer als die schlimmste Diagnose, denn heutzutage kann man auch bei wikrlich schlimmen Befunden noch viel machen und je eher man damit anfängt, desto besser.
Ich drück Dir die Daumen, daß ihr eine Diagnose stellen könnt und es nichts schlimmes ist, was ich nicht glaube, da sich dann der Lahmheitsgrad des Pferdes sicher verschlimmert hätte innerhalb des letzten halben Jahres.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Das mit der schlimmen Diagnose kann sich auch ins Gegenteil verkehren, bei TAS-Wechsel.
Ich hatte ja geschrieben, das mein Fuchs ne HGE hatte. Und das war eben auch eine lange Geschichte. Ausgeheiltes Hufgeschwür, Stallwechsel, halle mit grottigem Boden und Matschpaddock. Erste Lahmheit. Behandlung auf Zerrung. Vier Monate später wieder leichtes Ticken. Diesmal geröngt, Verdacht auf Zyste im Strahlbein. Behandlung, ruhig gestellt, der TA drang darauf, daß man ihn neurektomieren sollte. Das wollte ich nicht, schon garnicht bei einem 7jährigen Pferd. Immer wieder ticken, das aber eben nicht zu der Zyste passte. Andere TA geholt, die sagte fesselträger. Anders behandelt. Dann hat sich jemand am Pferd vergriffen, sind ausgebrochen, und die Spitze von einem weißen Zaunpfahl ins hintere Fesselgelenk, Gelenkkapsel Gott sei dank nur angeritzt. Pferd wieder nur Koppel. Im August wieder ticken. Da hat mich mein Schmied beiseite genommen, ich war nur noch am Heulen, weil das schon das ganze jahr ging, und sagte nur zu mir: "Susanne, der K. issn feiner Kerl, und auch ein guter Tierarzt. Der sieht aber manchmal Zysten, wo keine sind. Fahr nochmal zum Göbel." Wobei ich die Röntgenbilder auch gesehen hatte. Eine Freundin, fertige TA auf dem Hof, hat mich dann zu ihrem Spezialisten gefahren, Röntgenbilder 1-2 im Bereich der Rolle, und: KEINE ZYSTE! Der TA sagte nur, so wie es sich darstellt, ist das ne Hufgelenksentzündung. Da natürlich abgespritzt zur Diagnostik, konnte er das Gelenk nicht punktieren. Eine Woche später: Seröse Flüssigkeit schoss anstelle der synovia aus dem Gelenk... Und die HGE hat mich zwar finanziell fast ruiniert, aber es war keine letztlich finale Diagnose wie Zyste im Strahlbein.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Mal abgesehen von Röntgenbildern (zu denen ich DRINGEND raten würde) würde ich einen Borreliosetest machen lassen (kostet ca. 40€). Meine lahmte auch immer mal ein bißchen, immer im Wechsel mit Verspannungen im Rücken (Sattel, Zähne etc. TOP!). Auf Beugeproben lahmte sie auch mal auf dem einen Bein, mal auf dem anderen.

Röntgenbilder zeigten nur alterstypische Veränderungen, minimalste Veränderungen an der Hufrolle, sonst NIX! Gegen die Hufrolle haben wir was gemacht (sicher ist sicher, muss man ja nicht schlimmer werden lassen) und eben Borreliose-Test machen lassen: Ergebnis positiv. Seit dem sie behandelt wird ist Schicht!

Nochmal: Von Lahmheiten schlimmer reiten wollen halte ich überhaupt nichts!!!! DAS IST BRANDGEFÄHRLICH!!!

Als meine sich damals das Wadenbein gebrochen hatte, hat sie auch nur minimalst getickt. Hätte ich sie da weitergeritten (das Wadenbein war komplett durch!) hätte sich das Wadenbein verschoben und hätte operativ gerichtet werden müssen. So war es noch genau in der richtigen Position zum zusammen wachsen!

Also nochmal: BLOSS NICHT SCHLIMMER REITEN WOLLEN, das Risiko, dass dann dauerhafte Schädigungen zurückbleiben ist viel zu groß!!!

EIN GUTER TA KANN AUCH BEI MINIMALEN LAHMHEITEN ERKENNEN, WOHER ES KOMMT!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
mit dem borreliosetest werd ich in der klinik mal ansprechen.

muss nur mal sehn wann ich nen termin bekommen kann. hab vorhin mit denen telefoniert und die können ansich nur vormittags, da kann ich nun aber generell nicht. dann haben die mir den vorschlag gemacht ich bring den kleinen abens hin und dann machen die das am nächsten vormittag und ich hol ihn dann abens wieder ab (ich denke mal darauf wird es auch hinaus laufen) oder ich muss sehn das ich mal einen tag frei mach. ist ja auch nicht so einfach, muss mich ja einer meiner eltern immer fahren (hab ja nur nen normalen fs)

also entweder mi, do oder fr nächste woche.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 17:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 13:54
Beiträge: 257
so, hab nen termin. montag den 21. aber leider erst, ging halt leider nurvormittags... aber jetzt mo kommt ja eh erstmal die osteopathin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 11. Januar 2008, 18:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 25. März 2015, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 49 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de