Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 11. Mai 2025, 21:46


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 764  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
.


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Vielleicht sollten wir Brigitte und kimba in Adamstal mal nebeneinander stellen.
dann kann er ihr erzählen wie's geht :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 10:30 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
mein hotte liebt auch wechsel springen. leider macht er sie dann auch manchmal in ner l.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 16:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
.
.


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 16:52 
Offline

Registriert: 25. Mai 2007, 20:51
Beiträge: 1383
Wohnort: darmstadt
hey, hast du es schon mal sie aus dem travers umspringen zu lassen? so machen es auch viele leute. oder du legst eine stange an den wechselpunkt. leg sie ruhig etwas höher, so dass sie drüber "springen" muss. dabei gibst du die hilfe. oder an der langen seite aus dem außengalopp heraus. das sind alles sachen, die ich bei berufsreitern gesehen hab. selbst hab ich einem pferd auch noch nie wechsel beigebracht. meiner konnte sie zum glück schon! springt sie nur vorne um oder garnicht? wenn sie nur vorne umspringt, dann komm mal mit der gerte an das hinterbein, das umspringen soll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:29
Beiträge: 3201
Wohnort: Rhein-Main-Gebiet
Ich hatte mal ein Pferd, dem fielen die Wechsel im Anschluss an eine Traversale am Leichtesten. Mancher kapiert es auch, wenn man Außengalopp auf dem Zirkel reitet und dann zur geschlossenen Seite den Wechsel fordert.

Aber ich denk auch, grade bei Wechseln gibt es soviele Möglichkeiten des Übens, und was bei dem einen Pferd funktioniert, ist bei dem nächsten grad verkehrt. Besser, ein RL ist dabei, erst recht bei den ersten Versuchen!

_________________
Das Leben ist ein Ponyhof. Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 16:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 11:08
Beiträge: 2766
Wohnort: Frankfurt
Was ist mit durch-den-Zirkel-wechseln? So hat's unser Wallach gelernt. Und dann kenne ich auch noch die Variante im Außengalopp an der kurzen Seite zurück in den Handgalopp springen lassen. Aber das funktioniert meistens nur, wenn das Hüh noch nicht zu sicher im Außengalopp ist und danach hört's sich bei Brigitte ja nicht an.

_________________
Ich habe keine Macken, das sind Spezialeffekte.
Ich sehe nur so brav aus, damit die Überraschung größer ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 8. Januar 2008, 17:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
..


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 06:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Dazu muss kein perfektes Galopptravers geritten werden.
Traversartig reicht völlig aus - wichtig ist die Stellung und die Hilfe im richtigen Moment (Schwebephase).

Kimba hat so auch die Fliegenden gelernt und es sofort kapiert.

Vorher habe ich sämtliche Versuche die oben schon aufgezählt wurden versucht - brachte alles nichts.....

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
ah ha ...also dann erzähl man wie ich das reiten soll...Mittelline zur Band hin , Hufsclag angekommen umspringen lassen ...ich bin zu blond dafür, mir das jetzt vorstellen zukönnen .... :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:18
Beiträge: 2830
Also im Galopp traversartig durch die Bahn wechseln und am Wechselpunkt kurz vor oder während der Schwebephase umstellen, Bein umlegen, umsitzen - Anfangs kann man auch den neuen äusseren Zügeln zu Verdeutlichung an den Hals anlegen.

Mein damaliger (Western-)trainer meinte so würde JEDES Pferd den Wechsel springen, es sei denn es hätte 4 gebrochene Füsse :mrgreen:

Und wie gesagt - Kimba ist sofort umgesprungen und seitdem war der Wechsel umgehend seine Lieblingslektion :mrgreen:

_________________
Tell a Gelding, ask a Stallion, discuss with a Mare and pray if it's a Pony !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
..


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 10:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 10:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Wenn du dich beim durch die ganze Bahn wechseln schwer tust, dann versuch mal eine grössere Kehrvolte zu reiten......und dann traverartig zum Hufschlag zurück.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 10:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
..


Zuletzt geändert von BRIGITTE am 29. November 2013, 10:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 9. Januar 2008, 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 19:02
Beiträge: 2962
Wohnort: 65***
Hier die Ausschreibung für das Dressutrunier in Oberursel-Bommersheim
http://www.reitverein-oberursel.de/vera ... rsheim.pdf

Übrigens haben die auch nur ne reduzierte Geldpreisauszahlung ;-)


@ Brigitte
Also Rubi hats nur durch Traveratige gelernt... Mit was anderem gings net (Rubi hat sogar ein Spiegel in der Halle zertreten). Bin immer von der Mittellinie aus Traverartig, dann Wechsel. Und dann immer weniger ins Traverartige und scho gings :-D

_________________
"Kann nicht" wohnt ja wohl ganz oft in der "Will nicht"-Straße!
Bild
*Hier gehts zu Brands4Friends - günstig Markenartikel kaufen*


Zuletzt geändert von Christina am 9. Januar 2008, 10:56, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11450 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 56, 57, 58, 59, 60, 61, 62 ... 764  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de