Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 10:02


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 21:49 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Also ich ziehe (wie man vielleicht auf dem Bild sehen kann) noch ein "Trense" über die Serreta. Das ist eigentlich einfach ein Riemen in das man das Gebiss einschnallt, meins is aus der Westernecke, aber man könnte zum Beispiel auch diese Riemen für Steiggebisse nehmen, oder einfach eine normale Trense ohne Nasenriemen (ggf auch ohne Stirnriemen).
Ansonsten gibt es ja auch die Kappzäume wo man Gebisse einschnallen kann, aber ich glaube das Problem was dabadu dabei hat gibt es öfter!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 21:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Ok, hat sich überschnitten. Du willst im Kappzaum selber ausbinden? Da hab ich keine Ahnung, mach ich nicht! :wink: Hab allerdings auch schon öfter gehört dass man das machen kann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 21:51 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Ja aber ich will definiv weg vom gebiss, also keine gebiss mehr beim longieren, auch nciht passiv....weil da könnte ich dann ja auch die trense nehmen...hmm..

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 21:52 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Aber wozu kappzaum, wenn du sowieso im gebiss ausbindest...ich würde einen kappzaum verwenden wollen um druck und geruckel im maul zu vermeiden und das hat man ja nunmal wenn man was ins gebiss einhängt...da kann man doch eigentlöich auch mit trense und longierbrille longieren...??!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Bei meinem geht das, weil die Ricnge schon fast so groß wie Trensenringe sind. Also ich kann am Kappzaum direkt ausbinden, die Longe noch mit dranhängen ohne irgendeinen Nachteil.

@lotte Hätteste mal was gesagt, als ich bei dir war,wegen der Longiererei. Ich hab während meiner Ausbildung auch komplett Hilfszügelloses Longieren gelernt, also wirklich nur mit Kappzaum, keinen Hilfszügel und Pferde, die über den Rücken schön v/a gelaufen sind; ohne übereiltes Tempo, ohne die Hinterhand nach aussen wegzuschleudern und ohne, das der Rüssel 10 m in der Luft ist und der Rücken so durchgedrückt ist, das er schon beim Hinsehen wehtut....

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 22:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Mein Pferd reagiert ziemlich empfindlich darauf wenn es unruhig im Maul ist, was es definitiv ist wenn die Longe da drin hängt. Hab also nicht den ständigen Zug von der Longe auf dem Gebiss aber trotzdem die Hilfzügel herkömmlich verschnallt. Mir geht es vor allem darum dass ich auch mal ein bisschen "anpacken" kann bzw Signale über die Longe geben kann ohne dass ich im Maul rumziehe. Die Dreiecker liegen ja relativ ruhig und ziehen und zubbeln nicht viel am Gebiss (außer vielleicht sie kriegt ne Spack-Attacke, aber das is sie dann selber Schuld :wink: ).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 22:01 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Also meiner ist echt unkompliziert zu longieren...läuft auch nur mit halfter VA nach ner weile...er trabt ne weile und dann wird der hals automatisch immer länger...giraffe macht er nie...ist sonst immer in halber aufrichtung aber etwas vor der senkrechten...das macht mir nüscht, mache viel halfterlonge, weil momentan wenig zeit, ergibt von selber irgendwann rücken her und lässt den hals fallen....allerdings ist er hinten dann trotz allem nicht wirklich aktiv...wie soll das denn funktionieren, sprich pferd hinten aktiv machen und vorne VA und tempo beibehalten...das ist mir schon mit ausbindern ein rätsel :mrgreen: ...ich mache immer viele übergänge und verkleiner auch mal den zirkel...aber mehr würde mir dazu nicht einfallen....hättset das mal eher gesagt, dann hättest es mir mal zeigen können...aber wenn wir damit auch noch angefangen hätten, hätte dein mann uns wahrscheinlich gekillt! :-|

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Doppellonge oder Arbeit an langen Leinen wäre noch ne Möglichkeit, um den gnädigen Herren ein wenig aktiver in der HH zu machen. Oder meine persönlichen Lieblinge: Cavaletti! Ich hab die Erfahrung gemacht, dass das wirklich viel bringt, wenn regelmäßig damit longiert wird.

Jaaaaa, das mit dem killen wäre wohl der Fall gewesen.... :mrgreen:

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 22:15 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
hmm...ja das mag sein...doppellonge kann ich aber nicht...evtl wollte ich bald mal nen lehrgang machen...ohne geh ich da nicht bei....cavalettis hätte ich gern, aber ich muß erst welche besorgen...seufz!

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 2. Januar 2008, 22:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
hmmm, ok, keine Cavaletti, keine DL...blöd....kann Nadine evtl. Dir den Umgang mit der DL zeigen?

Ich hab das bei "unseren" Pferden halt eben mit DL und Cavaletti gemacht oder, wenn weder das eine noch das andere möglich waren, ganz einfach mit der Peitsche nachgetrieben, ggfs das innere Hinterbein touchiert. (man möge mir das Geschreibsel verzeihen, ich kriegs manchmal nicht gebacken, das zu Schreiben, was ich denke oder beschreiben will)

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 04:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Verwende weder Kappzaum, noch Serreta, noch irgendwelchen anderen Kram, außer beim allerersten mal longieren, danach grundsätlich nur an der Doppellonge, dann hat das Ganze nämlich einen Effekt. Zum bewegen reite ich aus oder lass laufen....:-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Wenn man weiß wie, kann man auch sinnvoll mit einfacher Longe longieren :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 13:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Dezember 2007, 22:27
Beiträge: 766
Wohnort: Am Tor zum Sauerland im schönen Möhnetal
Lexi hat geschrieben:
Wenn man weiß wie, kann man auch sinnvoll mit einfacher Longe longieren :wink:


So das unterschreib ich jetzt mal so!

_________________
Sooo issses und wenn nicht dann eben anders!

Bild

Zweites eingetragenes Mitglied im " Brigitte bitte schreib"-Club


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 15:33 
Offline
SUPER-DIKTATEUSE
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:38
Beiträge: 2495
Wohnort: Nienburg
Also das unterschreibe ich auch so...meiner ist nach dem longieren immer am nächsten Tag suuuuper locker...nen Effekt hat das ganz bestimmt.

@DH...also Toppi hatte 4 jährig mal nen Unfall mit der DL...deshalb hab ich mich damit nie weiter befasst...jetzt soll es hier bei uns in der Nähe nen Lehrgang geben und da hatte ich Nadine nochmal gefragt, ob ich den mit ihm machen kann...sie meinte er lässt sich es zwar gefallen ist aber danach super verspannt...kann ich ihm nicht verübeln, nach der erfahrung...allerdings ist das ja nun auch schon 11 jahre her...Toppi ist allerdings wie nen Elefant, der vergisst nüscht...naja...ich denke ich werd den Lehrgang mal mitnehmen, wenn ich keinen Effekt sehe, kann ich immernoch abbrechen oder es eben nicht zu Hause weitermachen.... Cavalettis bekomme ich aber noch :-D ! Dann gehts ab...der arme Büffel! :-|

Allerdings stellt sich mir immernoch die Frage wie ich die Ausbinder in den Kappzaum schnalle, wenn ohne Gebiss :mrgreen:

_________________
Ich bin keine Signatur!
Ich putz hier nur!

EHRLICH!


Bild




Einen guten Reiter erkennt man nicht an den Hilfsmitteln, die er benutzt, sondern an den Hilfsmitteln, die er nicht benutzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Januar 2008, 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
@Lotte na wenn sich Toppi an der DL verspannt, würde ich das wohl eher sein lassen und auf die Cavalletti warten. Dann lieber nur normale Longe, vernünftig ausgebunden, und ein Toppi, der schön locker läuft.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 64 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de