Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:25


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007, 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
ago, da hast recht.
aber ich versteh die Weidegegner eher so, dass laut derenMeinung ein konditionsaufbau bei gleichzeitigem Weidegang nicht möglich ist... und das ist doch Unfug.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007, 12:22 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
DAS halte ich auch für Unfug! Für großen Unfug!

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007, 13:00 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
OT:

ich für meinen teil finde führanlage super!!! :mrgreen:

meiner geht jetzt seit 3 wochen wieder jeden morgen (Mo-Fr) ne stunde oderanderthalb schritt und trab programm, weil ich a) wenig zeit habe im moment b) ich ihn nicht wegen mangelnden trainingsmöglichkeiten komplett abbemuskeln lassen will (schlagt mich bitte jetzt!) und c) eine gewisse grundkondition fürs frühjahr wichtig ist.

achja... meiner geht zusätzlich noch auf seinen geliebten paddock... in der herde, jeden tag

die meiste kondition haben wir übrigens, wenn er im sommer 24H auf der koppelsteht, weil wir allein um aufm platz zu reiten 30 minuten bergauf zum stall laufen/reiten müssen. :mrgreen:

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 29. Dezember 2007, 22:10 
Ich denke der gehört einfach mal mit Gleichaltrigen auf die Weide. :sofa: Ordentlich toben und raufen. Sind eben Herdentiere und eine Box und ein kleiner Auslauf (dazu noch allein) reicht nicht.
Was bringt denn mal ein Stündchen reiten? Nicht viel. Pferde brauchen einfach mehr Bewegung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. Dezember 2007, 15:59 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Wenn sich der Bereiter da nicht stresst würde ich mir keine Gedanken machen. Und: Von unten sieht manches schlimmer aus, als es von oben zu sitzen ist.

Schau lieber nicht zuviel hin, damit kann man sich nämlich für später selbst im Kopf einiges versauen. Ich hatte den Fall gerade bei einer Freundin. Deren Dreijähriger hat den Bereiter runtergebockt und sie hat zugeschaut. Jetzt ist das Pferd brav, aber sie hat sie total Angst und traut sich nicht, ihn zu reiten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Ich denke der gehört einfach mal mit Gleichaltrigen auf die Weide. Ordentlich toben und raufen. Sind eben Herdentiere und eine Box und ein kleiner Auslauf (dazu noch allein) reicht nicht.
Was bringt denn mal ein Stündchen reiten? Nicht viel. Pferde brauchen einfach mehr Bewegung


Ich muß mich leider noch mal wiederholen: DAS biete ich ihm seit 4 Jahren und auch für sein weiteres Leben, ABER derzeit geht es bis März leider nicht anders.

"Nicht hinsehen" ist auch schwer bis unmöglich ... ich hänge täglich am Ende der Longe *g*
Ich versuche darüber hinweg zu sehen ... vielleicht ist es dann bald vorüber und ihm fällt was neues ein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 07:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Ich dachte das Pferd steht bei Vechta in Beritt? Ich bin verwirrt...

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 07:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Normalerweise ist der in Vechta bei einer Freundin, JA ... diesmal leider kurzfristige Planänderung. Er steht jetzt in der Nähe, somit seh ich das "Elend" fast täglich *g*

Bitte nicht falsch verstehen, das Pferd macht ansonsten großen Spaß und Fortschritt ... bis auf die Buckeleinlagen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 07:55 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Was sagt denn eigentlich Dein Bereiter dazu?
Meint er, das wäre normal und geht vorbei?
Meint er, es müßten jetzt irgendwelche Schritte unternommen werden, um ihm das auszutreiben?

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Der Bereiter sagt nicht viel dazu, Tempramentsbolzen halt Er hat den super geschmeidigen/ausbalancierten Sitz und ist Sattelfest. So wie ich das vom Boden aus sehen, bin ICH bei diesen Sprüngen aber 100% NICHT mehr im Sattel. Er reitet dabei halt vorwärts und lobt wenn er richtig/ruhig angaloppiert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Ruhiges/ansatzweise versammeltes angaloppieren aus großer Schrittpirouette, nach wenigen Sprüngen durchparieren? Im Allgemeinen vor der Galopparbeit den "Ball flach halten", ruhiger arbeiten ... ?

Kann man Pferde nicht auch "umpolen", sprich ihm NACH dem Reiten IMMER (vorübergehend) ein paar Reiterfreie Buckelrunden gönnen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 17:00 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 14:29
Beiträge: 2500
Nehme mal an das er vor der Krnakheit leicht angeritten wurde, mittlerweile hat er sich wahrscheinlich gut entwickelt, hat sein Glecihgewicht gefunden und fängt jetzt halt mal an Dinge auszuprobieren. Das ist mehr oder weniger völig normal, machen eigentlich fast alle. Normalerweise reite ich wenn sowas anfängt erst mal einfach drüber weg, normal gibt sich das von selbst. Wenn dem nicht so ist hilft aber alles nichts: wenn die wirklich bösartig anfangen zu buckeln hilft nur eines und zwar vorwärts und zwar solange bis er nciht mehr kann. Nach 2 Stunden reiten buckelt er garantiert nicht mehr beim angaloppieren los!! Vor allem nicht wenn er dann mal was auf den A** bekommt und dann wirklich mal galoppieren muss. Je mehr er vorwärts gehen muss, desto weniger kann er buckeln. Muss man zr Not dann mal wirklich ne Wiche durchziehen, dann dürfte sich das eigentlich erledigt haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 17:06 
Ich denke der gehört einfach mal mit Gleichaltrigen auf die Weide. Ordentlich toben und raufen. Sind eben Herdentiere und eine Box und ein kleiner Auslauf (dazu noch allein) reicht nicht.
Was bringt denn mal ein Stündchen reiten? Nicht viel. Pferde brauchen einfach mehr Bewegung.
_________________
Sorry, konnt es mir nicht verkneifen.Ist ja immer das erste was wir Jungpferdebesitzer zu hören bekommen. :mrgreen:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 31. Dezember 2007, 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Sorry, konnt es mir nicht verkneifen.Ist ja immer das erste was wir Jungpferdebesitzer zu hören bekommen


Yap, das ist auch mein Standartspruch den ich anderen immer erzähle und das ist ja auch gut und richtig so. Allerdings denke ich das man von einem fast 5jährigen Pferd dann auch mal Abstriche machen kann, er steht ja schließlich nicht mehr auf der Aufzuchtsweide :wink:

@bluesky

Du hast recht, richtig gut entwickeln tut er sich jetzt erst (spätreife Rasse) und auch der Gang, die Balance und Kraft kommt erst jetzt nach der Krankenpause richtig zur Geltung. Ein frecher, dominanter Rotzlöffel war das schon immer. Allerdings ursprünglich mehr an der Hand/im Umgang, unterm Sattel war er auch als Hengst immer händelbar, leistungsbereit und brav. Jetzt dreht er den Spieß um: vom Boden aus gut händelbar und unterm Sattel ne Rakete :roll:
Wenn ich ganz ehrlich bin finde ich das sogar gut, denn nach der Kastration und Krankheit dachte ich tatsächlich mein Traumpferd wäre mit alle dem flöten gegangen. Nein, er hat sich erholt, der Clown ist zurück und das sollte mich glücklich machen ... wenn seine Show nicht so Respekteinflößend wäre :mrgreen:

Da sag ich mir doch wieder: Für was gibts Bereiter !?! :|


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Januar 2008, 17:09 
Offline

Registriert: 21. September 2007, 13:17
Beiträge: 6
Wohnort: 23820 Pronstorf
Die Theorie mit dem Bewegungsmangel ist nicht stimmig, wenn das Pferd auch beim Trockenreiten plötzlich in die Luft springt.

Du hast ja nichts über die Krankheit erzählt, mit der dein Pferd zu kämpfen hatte, aber könnte es nicht sein, dass er sich evtl. Magengeschwüre eingefange hat? Anzeichen dazu sind u.a. plötzliches Buckeln, Leerkauen, Gähnen, Empfindlichkeit beim Gurten.

Ich mag ja total falsch liegen, aber zumindest wäre es nochmal ein Gedanke in eine andere Richtung.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 62 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de