Hallole,
ich muß es mir einfach mal von der Seele reden und bitte ein paar Meinungen anhören, bin im Moment noch total planlos,w as ich tun soll.
Folgende Fakten:
Pferd wird jetzt 17, ich habe ihn seit 7 Jahren, kenne ihn 9 Jahre. Er hat schon seit ich ihn kenne immer wieder Probleme mit Husten, der TA, bei dem ich zuerst war hatte damals einen Husten verschleppt, ich hatte ihm geglaubt, dass Pferdi fit ist, war aber nicht so. Ok, kann man nicht rückgängig machen, Folge war, chronische Bronchitis. Hatte letzten Winter (2006/2007) eine 4-Wochen Kortisontherapie, danach war wieder alles ok, Pferd ist Saison 2007 auch ab und an noch ein A-Springen aufm Turnier gegangen, so wie wir beide halt Lust hatten. Jetzt hatte er wieder angefangen zu husten, ich gleich Klinik, Blutgase Sauerstoffsättigung bei 81. Juhu. 4 Wochen Kortison, Venti, Antibiotikum. Pferd steht ganzen Tag aufm Paddock, nachts in der Box, so gut wie möglich alles auf staubfrei umgestellt, täglich inhaliert. War gestern nochmal in der Klinik zur Nachkontrolle, Lunge bei Bronchoskopie sieht gut aus, etwas verschleimt noch. Aber, das was alles zugeschwollen war ist wieder frei. Nur, Blutgase sind nicht wirklich besser. Wert bei 86.
TA meinte nun, sein Vorschlag wäre ihn zu spülen. Ich bin mir absolut nicht sicher, ob ich ihm das antun soll und will. Kosten sind mal vollkommen außen vor, wenn es muß, dann muß es, das ist nicht das Thema.
Ich werde später nochmal mit TA sprechen, ob er meint, dass Pferdi mit den Werten als Rentner auf Koppel kann. Das wird meine Entscheidung definitiv beeinflussen.
Was würdet ihr tun? Ihn spülen lassen? Mit dem Wissen, dass TA ne 50/50 Chance gibt, aber auch gleich sagt, dass ich im Frühjahr dann vielleicht wieder das gleiche Problem habe?
Oder ihn in Rente schicken?
Oder ne ganz andere Alternative? Habe heute Nacht mal drüber nachgedacht mit Akkupunktur dranzugehen? Aber da kenn ich mich so absolut nicht aus, was da machbar ist...
Vielen Dank schon mal für's Zu"lesen" und sorry, dass es so lang geworden ist.
|