Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:24


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Das Thema hier ging ja erkennenderweise an den Schlaufis vorbei zur "Roll-Kur" und die beiden ersten Bilder zeigen doch wohl genau diese....

I'm so sorry, dass ich keine Schlaufi-Roll-Kur Bilder gefunden habe....! Ich gelobe Besserung!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Zitat:
domaris hat geschrieben:
Die ersten beiden Fotos finde ich auch indiskutabel.

Beim dritten muss man allerdings fairerweise sagen, dass ähnliches wohl jedem von uns passieren könnte. Wenn man fliegt (oder zumindest heftig aus dem Gleichgewicht geschmissen wird), möchte ich mal den sehen, der es in JEDER Situation in den zur Verfügung stehenden Zehntelsekunden schafft, alle Zügel richtig zu sortieren und dem Tier nicht im Maul zu hängen :aoops:... das ist schon etwas ganz anderes als bewusstes Rollkull-Training!


Ein guter Reiter, hat nicht den Kandarenzügel als führenden Zügel in der Hand. So dürfte so etwas, wie auf diesem Bild, nicht passieren!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Der Alfie hat geschrieben:
Ein guter Reiter, hat nicht den Kandarenzügel als führenden Zügel in der Hand. So dürfte so etwas, wie auf diesem Bild, nicht passieren!



Ne, Alfie, da muss ich Dir mal widersprechen. Die Reiterin kann da wirklich nichts dafür. Die hatte nach dem Abschlussgruss ALLE Zügel losgelassen und ihr Pferd mit beiden Händen euphorisch am Hals geklopft. In dem Moment macht das Pferd einen Satz und sie greift eben nach dem ersten, was sie kriegen kann. Das waren in dem Fall leider die Kandarenzügel.

Sowas kann wirklich jedem mal passieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:14 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
Ein guter Reiter, hat nicht den Kandarenzügel als führenden Zügel in der Hand. So dürfte so etwas, wie auf diesem Bild, nicht passieren!


Ja, sicher nicht. Aber erstens hatte die Reiterin vielleicht beide Zügel in der Hand und es ist nur einer übrig geblieben, denn wenn ich mich recht entsinne passierte diese Szene doch bei einer Aufstellung bzw. beim Grüßen. Da muss man seine Zügel ja auch gerade mal sortieren.
Und zweitens macht auch jeder mal Fehler - ja, tatsächlich, auch gute Reiter tun das :ashock:. Ich will mich hier aber auch gar nicht darüber auslassen, ob sie eine gute Reiterin ist, oder nicht, das kann ich gar nicht beurteilen, dazu habe ich sie viel zu wenig "live" reiten sehen.

Außerdem war das ja auch gar nicht die Frage, ich habe nur gesagt, dass ich finde, dass das letzte kein Rollkur-Bild ist, sondern eine Prinzessin, die vom Pferd fällt :wink:.

Ich finde das Bild auch nicht schön, aber das hat sie in diesem Fall sicher nicht mit Absicht gemacht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Cubano hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Ich bin bekennender Schlaufzügelbenutzer. Ca. 4x im Jahr wenn mein Alter meint er müsste richtig aufmüpfig werden.... steh ich zu und ende.



Saludos!
Und genau die Begründung, die Du mit diesem Posting für den Einsatz von Schlaufzügeln gebracht hast, macht mir wieder einmal klar, warum ich davon überzeugt bin, dass die Dinger eigentlich verboten gehören!

LG
Andrea


Ja wenn er aufmüpfig wird und seinen doofen Schädel nicht runternehmen will, dann knall ich die Dinger bis zum Anschlag ran *gggg*
*ironiemodus aus*

Aufmüpfig heisst in diesem Fall... bocken, drehen und so Sachen..... :mrgreen:
Und da ich nicht so wild darauf bin, dass er einen gelben Schein einreicht...*schulter zuck*

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 11:31 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
lore hat geschrieben:
es war ein Zitat von George Theodorescu zum Thema Schlaufzügel und ähnlichen Konstrukten :

"Bei allen, auch auf reiterlich höchstem Niveau angesiedelten Diskussionen über dieses Thema bleibe ich dabei, dass sie auch nicht in Meisterhand gehören, denn entweder man ist ein Meister, dann braucht man sie nicht, oder man braucht sie, dann ist man kein Meister."


lg


Ich verehre George Theodorescu und bin mir sicher, dass er einer der besten Ausbilder war, die wir heutzutage so hatten, aber ich unterstelle ihm einfach mal (ohne es zu wissen!) dass er sich mit der Ausbildung von ungeeigneten Pferden nicht abgegeben hat.
Ein talentiertes Pferd mit der nötigen natürlichen Versammlungsbereitschaft braucht niemals Schlaufzügel.
Ein wahrer Reitmeister braucht auch niemals Schlaufzügel, da er immer in der Lage ist, im richtigen Moment, das richtige zu tun.

Aber dazwischen ist ein riesiges Feld:
Ich oute mich, dass ich meine eigene Stute auch über einen längeren Zeitraum mit Schlaufzügeln geritten bin - obwohl ich dabei immer ein schlechtes Gewissen hatte und ich das ablehne.
Aber ich kam irgendwann an den Punkt, dass ich entweder das Reiten aufhöre weil es keinen Spass macht oder ich ändere etwas.
Mit normalen Ausbindern oder Dreieckern war sie nur tief und fest. Ohne Hilfszügel nahm sie zwar den Kopf runter und liess sich bewegen, aber sie hat ihren Körper nicht benutzt. Sobald ich an ihr Hinterbein wollte, hat sie sich ausgeklinkt und ist nach vorne weggeschoben.
Sie war auch mit Schlaufzügeln niemals hinter der Senkrechten und ich hatte niemals mehr als für den Bruchteil einer Sekunde Druck auf dem Schlaufzügel, aber das gesamte Reitgefühl war anders, da es so möglich war, sie zumindest in Ansätzen zu versammeln.

Selbstverständlich ist das nicht reell, aber ich hätte es ohne Schlaufzügel auch mit täglich Beritt und Unterricht niemals selbst hingekriegt, da sie einfach immer stärker war als ich.
Ich konnte sie dann später auch ohne Schlaufzügel auf M-Niveau reiten, aber wenn es diese Erfindung nicht gäbe, hätte ich sie verkauft und ich bin mir sicher, dass sie immer gerne bei mir war!

Allerdings weiss ich eines ganz sicher: Mein nächstes Pferd bringt soviel natürliche Rittigkeit mit, dass ich nie mehr vor diesem Problem stehen werde!

Sorry, dass das so lang geworden ist...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 13:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Ja, ist ok!


Zuletzt geändert von Der Alfie am 20. Dezember 2007, 13:15, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 13:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Tuxa hat geschrieben:
Hier war ja die frage nach Bilder. Ich hab auch nochmal etwas gesucht...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Wieso greift ihr eigentlich wieder nur mich an?? :-? Tuxa hat m.E. AUCH keine Schlaufi-Bilder reingesetzt, sondern Kandarren-Bilder... geht auch am Thema vorbei.
Verstehe euer Problem jetzt mal wieder nicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 13:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Ich denke nicht, dass man dabei sein muss um zu sehen, dass es sich bei diesem Bild um einen blöden Zufall handelt und die Reiterin den erstbesten Zügel gegriffen hat.
Das die ersten Bilder, die ich bereits auch gepostet habe, indiskutabel sind, muss ja nicht nochmals erwähnt werden, aber beim letzten ist doch ziemlich offensichtlich, dass es nichts mit Rollkur zu tun hat.

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Sorry doppelt und dreifach post, da PC abgestürzt

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Zuletzt geändert von Tuxa am 20. Dezember 2007, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
feuerblitz hat geschrieben:
Aufmüpfig heisst in diesem Fall... bocken, drehen und so Sachen..... :mrgreen:


Und das er das tun wird, weißt Du schon vor dem Reiten, so dass Du genau dann die nur 4x im Jahr genutzten Schlaufzügel am Pferd hast…? :acool:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Nachfrage an Diva:
Erstmal danke für das ehrliche Posting.
Allerdings ist mir eins schleierhaft, nämlich wie Du mit Schlaufzügeln die Versammlungsbereitschaft/-Fähigkeit eines Pferdes verbessern willst. Ich kenne eigentlich überhaupt kein Pferd, wo es sich nicht genau umgekehrt verhält – mit Schlaufzügeln treten sie hinten raus und nicht drunter. Was klar damit zu tun hat, dass dieses Reiten eben NICHT von hinten nach vorn erfolgt…

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 15:50 
Offline

Registriert: 9. Mai 2007, 16:41
Beiträge: 5697
Wohnort: GAP
@Cubano

Ganz einfach: Es ist ein Pferd mit ganz viel Schubkraft und ganz viel Go nach vorne, aber ganz wenig Bereitschaft Last aufzunehmen und die Hanken zu beugen. Dieses Pferd entzieht sich also immer durch aushebeln und weglaufen, wenn sie eigentlich Last aufnehmen sollte. Und genau dieses Aushebeln konnte ich eben durch den Schlaufzügel verhindern und dadurch kam ich ans Hinterbein überhaupt erst ran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 16:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Cubano hat geschrieben:
feuerblitz hat geschrieben:
Aufmüpfig heisst in diesem Fall... bocken, drehen und so Sachen..... :mrgreen:


Und das er das tun wird, weißt Du schon vor dem Reiten, so dass Du genau dann die nur 4x im Jahr genutzten Schlaufzügel am Pferd hast…? :acool:


Ja genau ich bin Hellseherin von Beruf :ashock: :-|

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 21. Dezember 2007, 02:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
also...ich stand für 5 Monate in einem Stall wo eine bekannte Reiterin aus der Dressurszene ( sie hat einen ANdalusier den sie von Ihrem Mann geschenkt bekommen hat) 1x in der Woche die 20x60 m Halle nutzt.

So ..und rate mal wie sie ihren 5 Jährigen (lass ihn 6 gewesensein) reitet ???

MIT KANDARE !!!! UND SCHLAUFZÜGEL!!!

Mir ist bei der Art von Ausbildung alles aus dem Gesicht gefallen... :-?

@ Feuerblitz : Kannst du mal bei mir vorbei kommen und Brigitte mal fragen warum sie reiten so sch*** findet ??? :mrgreen: *war ne Witz...
habe übrigens ein Hufschmied ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de