Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 12:47


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
Hossa.... alles liebe korrekt reitende Pferdefreunde hier?
Glaub ich einfach nicht :mrgreen:

Ich bin bekennender Schlaufzügelbenutzer. Ca. 4x im Jahr wenn mein Alter meint er müsste richtig aufmüpfig werden.... steh ich zu und ende.

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 20:51 
Offline

Registriert: 24. Juni 2007, 16:15
Beiträge: 158
...


Zuletzt geändert von Butterfly1 am 12. Juli 2012, 09:22, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
*gg*
Mein Pferd wird in exakt 2 Wochen 21 Jahre alt, hat in seinem Leben schon ein wenig gewonnen und hat weder Unterhals noch sonst was ...

Bild

Und da mache ich das und gut isses :mrgreen:

_________________
Die lautesten Kühe geben die wenigste Milch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
knuffiges Kerlchen :wink:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 22:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
Tuxa - auf den Bilder sind aber auch keine Schlaufen zu sehen... und zusammenknallen geht auch ohne, kostet nur mehr Kraft und "Technik"

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 19. Dezember 2007, 22:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 7. Februar 2012, 10:21, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 00:17 
Offline

Registriert: 16. Mai 2007, 11:14
Beiträge: 46
Hallo,

bin absolut der Meinung, dass 99% der Schlaufenbenutzer es besser sein lassen sollten, da sie mit den Dingern nicht umgehen können und eigentlich am Pferd nur Schaden anrichten und sich selber betrügen.

Trotzdem kann man den Einsatz dieser Hilfszügel nicht grundsätzlich verteufeln. Richtig eingesetzt können sie in der Arbeit hilfreich sein, nähmlich dann, wenn sie nicht dazu dienen den Kopf herunter zuziehen, sondern für kurze Momente eine Begrenzung nach oben darstellen, verhindern, dass das Pferd über den Zügel kommt.

Schlaufzügel, richtig eingesetzt, sind unschädlich für die Gesundheit des Pferdes. Selbst der Autor des kürzlich erschienen Anti-Schlaufen-Buches hat ohne es zu wissen ein mit diesen Hilfszügeln gearbeitetes Pferd probegeritten und war von der Rittigkeit, Anlehnung, Elastizität des Rückens begeistert. So wurde auch ein Bundeschampion in der Fachzeitschrift "St.Georg" als ein hoch elastisches über den Rücken sich bewegendes Pferd bezeichnet, welches immer bei leichter Anlehnung vor der Senkrechten war, so wie es der Ausbildungsstand eines jungen Pferdes in dem Alter zulassen sollte. Auch dieses Pferd war mit zur Hilfenahme von Schlaufzügeln ausgebildet worden.

Sicherlich sind dieses Ausnahmen und wie ich oben schon geschrieben habe müsste 99% der Schlaufenreiter dieses Hilfsmittel weggenommen werden, nur, man darf sie- die Schlaufzügel- nicht grundsätzlich verdammen.

Think twice


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Das BESTE, was ich mit Schlaufzügeln gesehen habe, war ein "Ausbilder", der die Schlaufzügel folgendermaßen verschnallt:

Schlaufi unten am Sattelgurt verschnallt, durch die Beine zum Gebiss, durch den eng verschnallten hannoveranischen Nasenriemen nach oben zum Kehlriehmen, in die Hand! Trensenzügel hängt durch, das Pferd WIRD (noch immer) NUR mit dem Schlaufzügel geritten!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 09:50 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 09:56
Beiträge: 1220
Wohnort: FFM
feuerblitz hat geschrieben:
Ich bin bekennender Schlaufzügelbenutzer. Ca. 4x im Jahr wenn mein Alter meint er müsste richtig aufmüpfig werden.... steh ich zu und ende.

... dann scheint ja wohl die basis nicht zu stimmen sonst würde es auch anders gehen :wink:
und da es offenbar nur gegen das aufmüpfig werden geht: also greifen wir da mal richtig durch dass er weiß wer der chef ist? traurig....

****

was die RL´s angeht die ihren schülern irgendein dummzeug in die hände drücken: finde ich auch nicht in ordnung, aber es ist auch definitiv so dass die schüler es toll finden wenn man ihnen das zutraut und wenn es ihnen zu unspektakulär beim anderen RL ist und sie der meinung nach nicht vorwärts kommen (denn schnell geht in der reiterei nichts), wechseln sie eben zu einem RL der ihnen die sporen und kandarre erlaubt und sie "pampert"... also wenn man als RL sein geld verdienen muss ist es auch nicht unbedingt einfach. da ich nur nebenbei stunden gebe kann ich mir frei erlauben zu sagen "entweder du lässt dir und deinem pferd zeit oder du hörst auf meine zeit zu verschwenden".... aber ich bin halt auch nicht auf jeden schüler angewiesen .... (übrigens hatte ich diesen fall nur 2x und gegangen sind sie nicht ;-) )

lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
feuerblitz hat geschrieben:
Ich bin bekennender Schlaufzügelbenutzer. Ca. 4x im Jahr wenn mein Alter meint er müsste richtig aufmüpfig werden.... steh ich zu und ende.



Saludos!
Und genau die Begründung, die Du mit diesem Posting für den Einsatz von Schlaufzügeln gebracht hast, macht mir wieder einmal klar, warum ich davon überzeugt bin, dass die Dinger eigentlich verboten gehören!

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:53
Beiträge: 13010
Wohnort: Schlumpfhausen
Ich bin in den 18 Jahren, in denen ich mittlerweile reite, nicht ein einziges mal mit Schlaufzügeln geritten!

Ich hatte das große Glück in einer Reitschule reiten zu dürfen, in denen die Dinger TABU waren! Wir durften noch nicht mal mit Sperrriemen reiten. Und wehe, da hat ein Pferd mal aufgrund einer harten Hand das Maul aufgesperrt: die nächsten Stunden durfte man dann ohne Gebiss reiten, bis man seine Flossen wieder unter Kontrolle hat.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:36 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Also, ich bin in meinem 18-jährigen Reiterleben ebenfalls noch nie mit Schlaufzügeln geritten und werde es auch in Zukunft nicht tun.

Ich habe diverse Pferde geritten und auch (mit)ausgebildet, vom jungen bis zum Grand Prix-Pferd (die habe ich natürlich nur geritten und nicht ausgebildet, da habe ich ganz viel Glück gehabt :wink: ). Dabei waren auch zwei Pferde eines belgischen Pony-Kader-Reiters (ein Pferd und ein Pony), die nach seiner Aussage und der seines Reitlehrers "Schlaufis brauchen".
Und Überraschung: sie brauchen sie nicht. Ok, bei mir hat es beim ersten mal eine halbe Stunde gedauert, bis sie sich mal nach unten gestreckt haben, aber dann war alles gut. Und ich bin sicher nicht die weltbeste Reiterin!

Meiner Meinung nach wollen es sich die meisten mit Schlaufis eben einfach(er) machen und das ist es ja auch. Leider wird eben auch die "natürliche" Kontrolle ausgeschaltet, weil sich das Pferd nicht mehr entziehen kann.
Wenn man denn aus welchem Grund auch immer einen Hilfszügel braucht (das kann ja durchaus sein), wieso dann nicht normal ausbinden? Das erschliesst sich mir nicht....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Dezember 2007, 14:35
Beiträge: 19
Peinlich finde ich, dass Reiter der hohen Dressur das Reiten garnicht beherrschen!

http://www.scandinavian-dressage.com/im ... r2_300.jpg

Seht ihr, wie das Pferd den Kiefer zusammenpresst aufgrund der Schmerzen?

http://everyrider.typepad.com/photos/un ... oseupf.jpg

http://www.equestrian.ru/photos/photore ... ste_ri.jpg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
bei letzterem würde ichsagen, dass die reiterin grade unfreiwillig densattel verlässt und aus reflex am Zügel hängt....das hat wohl nichts mit rollkur zu tun

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 20. Dezember 2007, 10:56 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:46
Beiträge: 1569
Wohnort: Niedersachsen
Die ersten beiden Fotos finde ich auch indiskutabel.

Beim dritten muss man allerdings fairerweise sagen, dass ähnliches wohl jedem von uns passieren könnte. Wenn man fliegt (oder zumindest heftig aus dem Gleichgewicht geschmissen wird), möchte ich mal den sehen, der es in JEDER Situation in den zur Verfügung stehenden Zehntelsekunden schafft, alle Zügel richtig zu sortieren und dem Tier nicht im Maul zu hängen :aoops:... das ist schon etwas ganz anderes als bewusstes Rollkull-Training!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de