Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:08


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hömeopathie für Pferde...
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. Dezember 2007, 12:29 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:52
Beiträge: 145
... wer kann mir dazu ein gutes Buch empfehlen? Möchte mir eines zu Weihnachten schenken lassen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007, 17:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 21:07
Beiträge: 246
Wohnort: S.-Anhalt
http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?__mk ... =11&Go.y=8

_________________
www.prohorses.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:27
Beiträge: 10324
Wohnort: Nordschwarzwald
Das kommt ganz stark darauf an, wie gut du dich schon vorab mit dem Thema auskennst...ich hab ne ganze Biblio und da gibt es schon Unterschiede....auch auf welchem "Niveau" du arbeiten, bzw. dein Pferd behandeln willst oder willst du dich nur informieren...also eigentlich solltest du mal reinschauen in die Bücher....vielleicht auch sehr interessant sind Bücher über naturheilkundliche oder phytotherapeutische Dinge.

Sag mal genauer, was du eigentlich suchst.... :mrgreen:

_________________
Richtig Reiten reicht - Paul Stecken *29. Juni 1916

Widme Dich der Liebe und dem Kochen unbekümmert und hingebungsvoll! (Dalai Lama)

Ein wahrer Samurai besitzt nur EINEN Richter über seine Ehre und das ist er selbst. Die Entscheidungen, die du triffst, und wie diese Entscheidungen durchgesetzt werden, spiegeln dein wahres Ich wieder. Du kannst dich nicht vor dir selbst verstecken.
(Aus: Der Weg des Kriegers: Meiyo- Ehre)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. Dezember 2007, 19:25 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 08:52
Beiträge: 145
Also meine Mutter hat so ein ganz tolles Hömeopathiebuch für Menschen vom G&U. Das ist so ein "Handbuch", in dem viele Krankheitsbilder drinn stehen, dann immer Vorschläge hömeopath. Mittel dazu (als nähere Beschreibung dann immer wann es besser wird und wann es schlechter wird, damit man für das Krankheitsbild das beste hömeopath. Mittel aussuchen kann). Zudem sind am Ende viele hömepath Mittel beschrieben, für welche Leiden sie Anwendung finden können und aus was sie gewonnen werden. Habe mir vorgestellt, dass es so etwas vielleicht auch für Pferde gibt. Z.B. hat mein Pferd sich das Griffelbein angebrochen und dadurch auch ein Überbein. TA sagt, 8 Wochen Schritt mit nur max 15 min Trab (er lahmt nicht). Könnte mir vorstellen, dass man da auch noch was unterstützendes Hömeopath geben könnte... (in dem Buch von G&U würde man sowas für den Menschen finden)...

Meine "Schwiegereltern" (Eltern von meinem Freund) haben gefragt, was ich mir zu Weihnachten wünsche. So ein Buch wäre toll. Hast Du da einen Tipp?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 17. Dezember 2007, 11:43 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Dann kann ich dir "Homöopathie für Pferde" von Hilke Marx-Holena (BLV) ans Herz legen. Und dazu noch das kleine Praxisbuch "Der Praxis-Ratgeber" von der gleichen Autorin (auch BLV).


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de