Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 09:00


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 19:38 
Offline
UNFEHLBAR-ENTE

Registriert: 4. September 2007, 19:06
Beiträge: 12403
:ashock:
ach du kacke!!!!
das arme tierchen gibt dem begriff Lampenaustreter ne neue dimenson!

_________________
I sniffed coke, but the icecubes got stuck in my nose
"Die Zeit heilt nicht alle Wunden. Sie lehrt uns nur mit dem Unbegreiflichen zu leben"
*21.9.77-23.01.2012


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 07:03
Beiträge: 9961
Das ist so schlimm ...

Möchte aber mal sagen ...leider ...hab ich das Schlimmste bei "uns" gesehn ... also Western ...

"Ausbilder", die BLANKE Schlaufis in die unteren Ringe der Western-Kandarre einhängen ... und damit reiten. (Kandare PUR - mit Schlaufzügel - kein weiteres Zügelpaar !!!!!)

Da könnte ich kotzen ...oder meine PumpGun auspacken ... SO soll Ausbildung auch bei uns nicht aussehen ... und die Besitzer der Pferde stehen daneben und finden das gut ... da fällt mir dann nichts mehr ein ...

Allerdings hab ich solche Ausbilder bei uns auch noch nicht gewinnen sehen ... (so blöd sind die Pferde doch nicht) ... lassen DIE den, dann normalen, Zügel lose (was sie in der Prüfung müssen) ... ist das Pferd weg :twisted:

Erschreckend - einfach furchtbar !

S*

_________________
Do NOT read Beauty Magazines, they will only make you feel ugly.

"Everybodys Free (to wear Sunscreen)"
by Baz Luhrman


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 22:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 09:59
Beiträge: 2606
Wohnort: Alkoholiker-Thread...ich trink mir einen!
und in frankreich heissen Schlaufis "rènes allemandes"---deutsche Zügel :evil:

_________________
"Nicht die Dinge selbst beunruhigen die Menschen,
sondern die Vorstellungen von den Dingen.

Wennn wir also unglücklich, unruhig oder betrübt sind,
so wollen wir die Ursachen nicht in etwas anderem suchen,
sondern in uns, das heißt : in unseren Vorstellungen. " (Epiktet)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:40
Beiträge: 2360
aber Sparkle....du sagst dazu nichts ??? :ashock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 12. Dezember 2007, 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 22:13
Beiträge: 8242
...


Zuletzt geändert von yvi am 7. Februar 2012, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 07:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Oktober 2007, 15:37
Beiträge: 1680
Wohnort: NRW
Na ich würd mal vermuten, die geh'n deswegen nicht scheiße, weil sie mal für die paar Minuten der Aufgabe die Rübe etwa 30 cm weiter vor nehmen dürfen und das schon eine echte Erleichterung ist... Ergo: zusammenknallen beim abreiten, damit der Gaul in der Prüfung nett geht, weil er froh ist, dass es besser ist.

Wobei man bei den meisten "gerollten" Pferden auch nie wirkliche Losgelassenheit z.B. im Schritt am langen Zügel sehen kann... Die zackeln alle mehr...

Sicher klappt es, offentsichtlich leider wohl auch langfristig wie man in der Dressurszene sehen kann...
Ich finde es übrigens furchtbar, wenn sich mein Pferd aufrollt (auch ohne Schlaufis), es fühlt sich einfach scheiße an, wenn die Nase soweit hinter der Senkrechten ist und ich tu alles, damit sie wieder vorgeht...

_________________
Today, I will live in the moment. Unless the moment is unpleasant, in which case I will eat a cookie.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 08:52 
Offline
VIP-Ente

Registriert: 3. Mai 2007, 07:41
Beiträge: 2803
Wohnort: Niedersachsen
Zitat:
die nase auf die brt hat für mich irgendwie keinerleich nachvollziehbare hintergründe. und warum die pferde so "gut" bzw. erfolgreich laufen, versteh ich auch nicht.


Es gibt eine weitere Theorie der s.g. Learned Helpnessness, d.h. das Pferd soll durch das extreme Tiefstellen in eine Position der absoluten Unterwerfung und Hilflosigkeit gebracht werden. Pferde, die dauerhaft so trainiert werden, verlieren jegliches Selbstbewusstsein und Widerstandsgedanken und sind nur froh, wenn ihr Chef sie sicher durch die Prüfung steuert. Das ist allerübelste Manipulation und hat absolut nichts mit der angeblich angestrebten Harmonie zwischen Reiter und Pferd im Dressursport zu tun. Und es ist massiv gewollt, es passiert nicht "aus Versehen", im Gegensatz zu uns, die ihre Pferde vielleicht nur mal kurz hinter die Senkrechte kommen lassen.

_________________
Though nothing, will keep us together
We could steal time,
just for one day
We can be Heroes, for ever and ever.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 09:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2007, 19:37
Beiträge: 242
Wohnort: Spanien
Guten Morgen,
…und genau diese Theorie finde ich extrem schlüssig. Ich bin felsenfest davon überzeugt: Wer sein Pferd dermaßen knebelt und fesselt, hat im Grunde seines Herzens Schiss. Und wer seinen Partner Pferd derartig zum Sklaven macht, wie die Rollkur-Reiter – ganz ehrlich – dem seien Durchgehen und Buckeln, wie es AvG ja öfter mal erlebt, von Herzen gegönnt. Denn für mich haben solche Leute das Wesen Pferd überhaupt nicht verstanden…

LG
Andrea


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 09:49 
Offline

Registriert: 4. Mai 2007, 09:53
Beiträge: 2071
Ganz einfach: Den Gehorsamssprung wiedereinführen nach jeder Dressuraufgabe - muß ja nicht hoch sein, aber da könnte man schon mal die tatsächliche Losgelassenheit einiger Dressurcracks überprüfen.
Wenn ich daran denke, daß manche ihre Pferde nicht mal heil durch eine Siegerehrung bringen :-D - da würde sich beim Gehorsamssprung evtl. mal die Spreu vom Weizen trennen bzw. der Rollkurreiter von seinem Pferd :-D wel es dann mal losrennen oder -bocken könnte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 12:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 13:05
Beiträge: 3044
Wohnort: Waldenbuch
Ich muss mal ganz dumm fragen und hoffe, dass mich niemand haut:
Sind Schlaufzügel immer und überall zu verteufeln? Oder kann ein Schlaufi (richtig benutzt, nicht Rollkur)manchmal sinnvoller sein als z.B. Ausbinder oder Dreicker, da man mit dem Schlaufi viel flexibler ragieren kann (auch mal nachgeben, stellen etc.)? :aoops: :aoops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 12:44 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 07:26
Beiträge: 732
Wohnort: AC/MK
in der jungpferdeausbildung sicher nicht, aber möglicherweise zu korrekturzwecken. allerdings ist er nicht dazu da das pferd in eine position zu ziehen, sondern nur das "nach oben" zu begrenzen. man kann mit schlaufzügeln sehr wohl ordentlich reiten. aber die gefahr ist sehr groß, dass man sie "nutzt". denn dann wird alles sehr einfach.
jeder der nicht weiß wie eine vernünftige arbeits/entspannungshaltung bei einem pferd auszusehen hat wird JEDEN hilfszügel folglich falsch benutzen. wer weiß wohin er will möglicherweise! richtig.
man muss leider in der heutigen zeit zugeben, dass nicht jeder wirklich die zeit hat (zeit=geld) ein pferd von grundauf zu korrigieren. da benutzt man nunmal hilfsmittel. ist nicht immer gut, aber doch möglicherweise manchmal nötig. um dinge zu beschleunigen. manchmal ist es wirklich nur ein psychologischer knackpunkt und kein "mechanischer".
nachdem ich diese woche gesehen habe wie jemand sein pferd (gummistange mit 2 zügeln, also mit etwas hebel) mit beiden zügelpaaren ausgebunden longiert hat...*grusel*...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2007, 13:46
Beiträge: 14946
Wohnort: Rheinland Pfalz
Zitat:
Die armen Friesen


Und dann hab ich mich gewundert, warum mein Vorgängerfriese nach nicht bestandener Körung richtig einen an der Klatsche hatte :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 14:12 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 15:22
Beiträge: 1426
Ich überlege gerade ernsthaft, ob mein Mann mir nicht diesen Anti-Rollkur-Aufkleber machen soll und ich den auf den Hänger und ans Auto packe. Und wenn er mir den noch digitalisiert, werd ich mir das auch noch riesen groß auf ein T-Shirt drucken lassen und laufe provokativ damit am Abreiteplatz rum :mrgreen:
Das ist echt schlimm, was da mit den armen Pferden gemacht wird. Aber wie schon weiter oben erwähnt, ist es heutzutage fast gang und gäbe, dass "schwierige" :-? Pferde so zurechtgebogen werden... sogar von Reitern, die selbst noch viel lernen müssten... :twisted:

Übel auch die, die von einem renommierten Ausbilder gesagt bekommen:"Reit dein Pferd noch einpaar mal mit Schlaufis, dann kannste ihn ganz vergessen...", sich aber nix sagen lassen und trotzdem weitermachen... :?

_________________
LG
Niki



Egal wie tief ich die Latte für "Pferdigen Sachverstand" hänge - es gibt jeden Tag einen Neuen der locker drunterherpasst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Mal davon ab, dass es auf einmal auch sooo viele schwierige Pferde gibt.... Also ich glaub von den Tausenden Pferden, die mit Schlaufi geritten werden, brauchen vielleicht 4-5 Prozent diesen Zügel zur Korrektur und davon werden warscheinlich nur 2% auch richtig damit geritten. Eben als Begrenzung nach oben ohne zu schnüren und so manipulieren...

Wenn du da T-Shirts von hast, nehm ich auch eins... :wink:

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Dezember 2007, 16:25 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
mal ganz ehrlich, das ist ja alles nichts Neues, aber da könnte ich wirklich nur noch im Kreis :uargh: !!!

Das ist so ein erbärmlich! Wie kann man nur so diese armen Viecher vergewaltigen! Da sollte man wirklich überlegen, ob da nicht reiten verboten werden sollte.

Diese ganzen PFerdekenner sollte sich schämen und müßten ein für alle Mal Pferdeverbot bekommen.

Und dann sitz diese blöde Angy v.G. in der Ehrenrunde und fängt vor Angst fast an zu heulen. Na das ist ja mal ganz peinlich. Da der arme Salinero doch mal endlich einen freien Kopf bekommen und geht erstmal ab :alol:


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 207 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 14  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de