Horseman74 hat geschrieben:
Naja, komm: Daß ein hängender Zügel schlichtweg eine Gefahr darstellt, ist doch wohl unumstritten. Außerdem ruiniert man sich das Leder, wenn sich das Pferd draufstellt.
Es geht um REINE Konditionierung, folglich ist es VÖLLIG egal, welchen Auslöser ich mir einfallen lasse.
Übrigens frage ich mich gerade, wie es dazu kommen kann, daß Du schon mehrfach in die Situation eines Sturzes gekommen bist! Also wenn man nicht aus reiner Dusseligkeit vom Pferd kippt, sondern das gute Tier selbst einen Teil zu Deinem Abflug beiträgt, würde ich DAS mal viel lieber unter die Lupe nehmen.
Ich bin in 18 Jahren vielleicht 5 mal vom Pferd geplumpst, weil ich wieder irgendeine Turnerei versucht hab, das Pferd hat sich benommen.
Wie dem auch sei: Ob nun hängender Zügel, oder Stimmkommando - der Effekt ist beim gut erzogenen Pferd identisch, nur daß man mit ein wenig Mühe und Geschick sogar noch weitergehen kann und das Pferd per Stimme herzitieren oder auch aus der Entfernung zurückschicken kann.
Das kann ein hängender Zügel nicht.
Horsi
Was soll denn bitte DER Ton?
Ich bin in den letzten 5 Jahren vom pferd im Gelände gefallen, weil
a) ein Hund aus dem gebüsch geschossen kam an einem haus, meinem einen Pferd in die Hinterbeine sprang, das einen satz machte, das handpferd stehen blieb, und ich runtersegelte, mit heftigen konsequenzen übrigens
b) ich nach wochenlanger streßarbeit für eine Landesuasstellung ich ziemlich ko aufs Pferd stieg und einen simplen einfachen blackout hatte
c) ich ein Berittpferd im Pulk ins gelände geritten habe und ein junges Mädchen mit Pony meinte Wettrennen zu spielen. der bockte und schoß los
d) Ich mit kolik-operierter junger Stute als Handpferd ausritt und zwei jogger aus dem Nichts von hinten um die ecke geschossen kamen
e) ich im hohen Schnee einen Weg getrabt bin, den ich eigentlich kenne, aber zu weit ab gekommen bin, mein Pferd in der Schneewehe in ein loch getreten und sich hingelegt hat.
Was bitte ist daran bemerkenswert oder ehrenrührig?