Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 18:44


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 13:33 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:11
Beiträge: 16
Wohnort: Thüringen
marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!
Es gibt immer ein weiters Dokument für den Eigentumsnachweis. Dies können alte gelbe /rosa/weiße Papiere sein, der Fohlenschein oder die Geburtsbestätigubg. Ohne ein solches Dokument würde ich keine Pferd kaufen!
GRuss Torsten


Nein. Wenn zb. ein Elterntier keine Papiere hat, dann bekommt Fohlen ausser dem Pass gar nix!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 13:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hierbei geht es wohl generell eher um die medikamentenabgabe beim schlachtpferd bzw. eben NICHT-schlachtpferd, und da muss der arzneianhang gepflegt werden bzw. vom SB ein stallbuch geführt werden!
kontrollen habe ich bisher keine erlebt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 13:42 
Offline

Registriert: 3. Mai 2007, 09:35
Beiträge: 192
@ Torsten

Genau so sieht der SB es auch. Und mit dieser Begründung sollte an sich auch niemand etwas dagegen haben sollen, den Pass beim SB abzugeben, oder???


Nebenbei handelt es sich um einen Zuchtstall, bei dem einige Einsteller stehen. Insofern legt der SB viel Wert auf pünktliche Impfungen und organisiert diese auch. Bislang waren alle Einsteller dafür auch recht dankbar, dass sie sich nicht kümmern mussten.

Elli_73


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:40
Beiträge: 7583
Wohnort: Nähe Koblenz
hierbei geht es wohl generell eher um die medikamentenabgabe beim schlachtpferd bzw. eben NICHT-schlachtpferd, und da muss der arzneianhang gepflegt werden bzw. vom SB ein stallbuch geführt werden!
kontrollen habe ich bisher keine erlebt

_________________
Hinfallen ist keine Schande - nur liegen bleiben!

grundsätzlich gilt: "Jeder blamiert sich selbst, so gut er kann"!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 13:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Sunrider hat geschrieben:
marvin88288 hat geschrieben:
Hallo!
Es gibt immer ein weiters Dokument für den Eigentumsnachweis. Dies können alte gelbe /rosa/weiße Papiere sein, der Fohlenschein oder die Geburtsbestätigubg. Ohne ein solches Dokument würde ich keine Pferd kaufen!
GRuss Torsten


Nein. Wenn zb. ein Elterntier keine Papiere hat, dann bekommt Fohlen ausser dem Pass gar nix!



Kann doch gar nicht sein, Sunrider.
Ein Pferd, welches kein Papier hat, bekommt einen Pass der FN mit Eigentumsurkunde...das Fohlen ebenso oder eben vom Verband, welcher dieses Fohlen einträgt...Pass und Eigentumsurkunde.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:26
Beiträge: 8271
Keine Ahnung, ob es da wirklich eine gesetzliche Regelung gibt - aber im Grunde ist es so, dass der E-Pass beim Pferd zu sein hat - in dem Fall wäre das wohl der Reitstall...
Ich persönlich hab aber die Pässe bei mir daheim und nehme sie halt bei TA-Besuchen mit - von Kontrollen hab ich noch nie gehört...

_________________
--------------------------------
Every step I take, every move I make - I'll be missing you! (Rhapsody 1990 - 2007)

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Der Pass dient NICHT als Eigentumsnachweis. Und er hat beim Pferd zu sein. Ich habe meinen im Schrank, sodass meine SB jederzeit ran könnte. Wenn ein Pferd keine Papiere hat, dann hat es keine, und hätte auch ohne den Pass keinen Eigentumsnachweis (zu Zeiten, wo es noch keine Pässe gab, hätte man auch nichts gehabt).

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
aquee hat geschrieben:
Wenn ein Pferd keine Papiere hat, dann hat es keine, und hätte auch ohne den Pass keinen Eigentumsnachweis (zu Zeiten, wo es noch keine Pässe gab, hätte man auch nichts gehabt).


Das ist richtig, aber ich musste 1998??? als der Pferdepass eingeführt wurde, für meine alte Stute einen Pass bei der FN (grün) beantragen.
Den bekam ich mit einer Eigentumsurkunde.
Klar, bei uns im Stall gibt es auch noch alte Ponys, die keinen Pass haben, aber im Normalfall sollte jedes Pferd eine Pass haben.

Inzwischen hat wohl auch die Polizei von dieser Einnahmequelle gehört und kontrolliert, die Reiter, die mit Pferden unterwegs sind... :-?
Eine Kontrolle, ob eine Stallbuch geführt wird, habe ich bisher hier oben in Schleswig-Holstein auch noch nicht erlebt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:59
Beiträge: 1987
Wohnort: Thüringen
Es geht nicht darum, dass die keine Pässe haben, sondern dass sie ohne Pass nichts hätten, sprich keinen Eigentumsnachweis. Bei meiner alten Stute bekam ich den Pass, in den wurden die Papiere eingeheftet und die Eigentumsurkunde wurde extra ausgestellt.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
@aquee

So war es bei meiner alten Stute auch.
Hab mal bei wiki gesucht. Dort fand ich folgendes:

http://de.wikipedia.org/wiki/Equidenpass
http://de.wikipedia.org/wiki/Eigentumsu ... 28Pferd%29

Müsste eine gesetzliche Regelung nicht in der TierseuchenVerordnung sein???

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
Hier auch noch einmal zur Info:

http://www.kaiserslautern-kreis.de/vete ... depass.htm

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 15:33 
Offline

Registriert: 14. Mai 2007, 08:41
Beiträge: 810
Nein
Würde meinen E-Pass NIE beim SB abgeben
Den brauch ich doch selber!
Für jede Fahrt mit Hänger-bin schon 2mal von der Polizei angehalten worden.Allgemeine Verkehrskontrolle und haben sie die Pässe der Pferde dabei!?
Für jedes Tunier-würde NIE ohne E-Pass zum Tunier fahren
Um zu schauen-wann wieder Impftermin ist-
Und überhaupt-was soll der SB damit??????
Hab ich ja noch NIE gehört-Medikamentenkontrolle!!!!!
Das ist meiner Meinung nach "Sache des TA und Pferdebesitzers"
Was bitte hat der SB damit zutun??????

Öhm,das versteh ich gerade nicht :?: :?: :?:

_________________
Gandalf:
Enden? Nein hier endet die Reise nicht. Der Tod ist nur ein weiterer Weg den wir alle gehen müssen. Der graue Schleier dieser Welt zieht sich zurück und alles verwandelt sich in silbernes Glas. Und dann siehst du es!
Pippin:
Was, Gandalf! Was sehe ich?
Gandalf:
Weiße Strände! und dahinter ein fernes grünes Land unter einer rasch aufgehenden Sonne.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 17:28 
Offline

Registriert: 15. November 2007, 12:11
Beiträge: 16
Wohnort: Thüringen
diealtekitti hat geschrieben:
Kann doch gar nicht sein, Sunrider.
Ein Pferd, welches kein Papier hat, bekommt einen Pass der FN mit Eigentumsurkunde...das Fohlen ebenso oder eben vom Verband, welcher dieses Fohlen einträgt...Pass und Eigentumsurkunde.


Nein. Bei uns im Stall gibt es eine Stute mit vollem Papier, die ein Fohlen von einem Hengst ohne Papiere hat. Dieses Fohlen hat von der FN lediglich einen Pass bekommen, auf dem (wie auf allen anderen) steht: dient nicht als Eigentumsnachweis. Da STute und Fohlen auch keinem Zuchtverband angehören (wozu auch, das Fohlen war ein "Unfall"), hat es ergo auch keine Eigentumsurkunde :-(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich glaube, der Knackpunkt sind die als Schlachtpferde eingetragenen Tiere. Hier ist der Stallbesitzer VERPFLICHTET, ein Stallbuch zu führen, in dem jede relevante Medikamentation einzutragen ist. Das Veterinäramt Gießen oder LDK überprüft seit einiger Zeit die größeren Pensionssälle und hat schon Verwarnungen ausgesprochen. Trotzdem würde ich nie einen Paß in der Nähe des Pferdes lassen wie in Schränken u.ä. Wenn er weg ist, hat man die Laufereien wegen der Impfungen etc. ich würde eher eine Kopie der Impfungen in den Spind legen.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Pferdepass
Ungelesener BeitragVerfasst: 7. Dezember 2007, 20:27 
Offline

Registriert: 6. September 2007, 19:47
Beiträge: 21
Also wie es schon gesagt wurde ein pferdepass dient niemals als Eigentumsurkunde. Der Pass sollte beim Pferd sein damit auch der SB wenn der besitzer nicht da oder nicht erreichbar ist mit dem Pferd auch zur Klinik fahren kann. Eine Kontrolle der Impfungen finde ich schon wichtig. Ich achte bei uns auf jeden fall darauf das die Pferde die in den stall komnmen auch geimpft sind. ich will mir doch nicht irgendwas in den Stall holen von einem ungeimpften Pferd und muß das dann verantworten. Stallbuch Medikamente für Schlachtpferde habe ich als SB nichts mit zu tun weil das im ermessen des besitzers ist und was der mit seinem TA macht bespricht oder was der TA spritzt geht mich nichts an. Einige Pässe haben wir bei uns liegen da kümmere ich mich auch um Impfungen etc. Wurmkuren machen wir sowieso gemeinsam. Und ach so es ist gesetzlich verankert das jedes Pferd einen Pass haben muss. Ansonsten darf der Schlachter oder auch der Abdecker die Pferde nicht annehmen.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 63 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de