also ich hab ne futterberatung machen lassen weil meine ja abgebaut hat und man empfehlt mir eggersmann senior vital. die sagen ich soll langsam umgewöhnen und dann 1 kg mit 500g cool mix mischen also 1,5 kg kraftfutter am tag und einen schuss öl dazu und natürlich gutes heu ca. 8 kg. mich würde mal interessieren wieviel kraftfutter ich in einer mahlzeit überhaupt geben kann damit nicht ne kolik kommt etc. sie kam bisher immer mit wenig kraftfutter aus und nun muss ich das langsam steigern. was meint ihr vertragen pferde das öl auch gut?
hier mal die inhalte vom senor vital
35,1 % Gerste (geflockt), 33,8 % Mais (geflockt), 7,9 % Weizenkleie, 5,7 % Zuckerrohrmelasse, 2,5 % Luzerne getrocknet (Heu), 2,2 % Johannisbrot zerkleinert, 1,8 % Calciumcarbonat, 1,4 % Natriumchlorid, 1,0 % Dicalciumphosphat, 0,2 % Magnesiumoxid, 0,2 % Luzernegrünmehl, 0,1 % Biertreber getr., 0,1 % Bierhefe, 7,5 % Erbsen (geflockt)Array
heute hatte sie auch noch leicht breiige äpfel und leichtes kotwasser. muss irgendwer was gefüttert haben an spaziergängern.
aber das johannisbrot und die bierhefe und biertreber soll ja auch poaitiv auf die verdauung wirken. oder sehe ich das falsch?
muss mich erstmal dran gewöhnen das ich meiner 24 jährigen maus das futter umstellen muss - bisher war sie immer mit ihrer einen kelle cool mix und rauhfutter top in schuss. zähne sind ok und rauhfutter kriegt sie auch gutes.
also ihr lieben gebt mir alle ratschläge die ihr habt.
ich will ihr ja nicht den magen überladen und alles ganz langsam machen da sie auch noch neigungen zu koliken hat. entwurmt hab ich übrigens auch schon. ich fühl mich gerade so ratlos und das obwohl ich schon so lange mit allem rund ums perd beschäftigt bin...
ich will halt das sie noch gaaaanz lange fit bleibt. im moment hat sie auch ausser paddock keine bewegung bei uns ist land unter durch den dauerregen. den paddock teilt sie mit meinem wallach und das sind für beide nur 120m²
|