Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 16:01


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Marius Keussen-Pferdezahnarzt
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2007, 22:03 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 21:25
Beiträge: 57
Zu uns kommt demnächst der Pferdezahnarzt Marius Keussen in den Stall.
Kennt ihn jemand und was für Erfahrungen habt Ihr mit ihm gemacht?
Wurde hochgelobt bei uns im Stall.Aber ich würde gerne Eure Meinung darüber wissen :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2007, 22:06 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
War bei uns auch schon mal. Der ist echt super! Hat alles total gut erklärt (hat auch einen Pferdeschädel zum veranschaulichen) und nimmt sich super viel Zeit. Die meisten Pferde macht er auch ohne Sedierung, was komischerweise auch klappt.
Kann ihn nur empfehlen und werde ihn demnächst auch nochmal zu uns in den Stall bestellen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 15. November 2007, 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Mai 2007, 18:18
Beiträge: 6198
Super, super, super!!! Der Mann ist total klasse!!

Er ist sowohl fachlich top, als auch super einfühlsam mit den Pferden. Fast alle Pferde lassen sich ohne Sedierung mit der elektrischen Raspel die Zähne machen, es ist Wahnsinn, daß muss man gesehen haben.

Ich organisiere bei uns am Stall immer den Besuch von Herrn Keussen. Im ersten Jahr waren wir zu acht, im zweiten JAhr schon 12 und dieses Jahr musste er knapp 20 Pferde behandeln!! Alle sind super zufrieden gewesen und fragen dann schon immer nach, ob ich das im Folgejahr wieder organisiere!!

_________________
Graci, Liebe meines Lebens... (19.01.1995 - 20.02.2013)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 00:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 15:29
Beiträge: 23
Ich schließe mich meinen Vorrednern voll und ganz an.
Ich kann ihn auch sehr (!) empfehlen. Wer bei meiner Schissbux so eine Behandlung ohne Sedierung schafft, muss schon was aufm Kasten haben!!! :alol:
Er ist die Geduld in Person und erklärt jeden Handgriff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 16. November 2007, 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juli 2007, 09:31
Beiträge: 3781
Hallo,
also ich hatte Herrn Keussen auch schon an meinen Pferden. Ich hatte den Besuch von ihm bei uns im Stall organisiert und er hat insgesamt ca. 8 Pferde behandelt, hat sich für alle viel Zeit genommen und ausführlich erklärt.

Allerdings kann ich jetzt nicht sagen, dass seine Behandlung so toll oder besonders war, wie manche hier schreiben. Bei uns mussten zwei Pferde sediert werden, was ich auch in Ordnung fand. Meine lassen sich immer ohne Sedierung behandeln, so auch bei ihm.

Also mein Fazit: Er hat seinen Job gut und gründlich gemacht und wurde dafür auch entsprechend bezahlt.

Snoeffi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2007, 19:11 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 21:25
Beiträge: 57
Heute war er da.
Ich bin super zufrieden mit ihm!!!
Hatte zwar vorher auch einen tollen Zahnarzt(fachlich) allerdings war bei dem das das Problem das er mein Pferd so abgeschossen hatte daß der bei der Behandlung fast umgefallen ist und 3 Stunden später noch nicht richtig wach war.Ich stand dann heulend in der Ecke,da ich daß nicht mit ansehen konnte.Diese Zahnarztgeschichten waren fürs Pferd und mich 100% Streß.Für mich wahrscheinlich noch schlimmer als fürs Pferd.
Bei Keussen war alles kein Problem-der Mausemann stand wach,immer mit einem Auge auf mir,da und hat sich nicht gemuckst.Ein Musterknabe wahrlich
:-D
Man muß sich eben trauen es ohne Sedierung einfach mal zu probieren.Sedieren kann man dann immer noch.
Keusen hat das wirklich toll gemacht.Alle Pferde(7)wurden ohne Sedierung behandelt.Er hat auch jeden Schritt erklärt so das jeder wußte was jetzt passiert.
Kann ich nur empfehlen!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 30. November 2007, 22:28 
Offline

Registriert: 19. Juni 2007, 12:22
Beiträge: 551
Ja, und man muss eine lange Wartezeit einkalkulieren können.
Ich habe Mitte November für ein neues Pferd mit Zahnproblemen einen Termin erbeten.
Mir wurde der 22. Januar angeboten - früher ginge es auf keinen Fall, auch wenn wir verladen und zu ihm hinkommen.
Dabei wohnt er nur zwei Dörfer von uns weg.

Also habe ich den Haustierarzt angerufen, der kam und hat die Zähne geraspelt.

Was nützt mir der beste Fachmann, wenn ich wochenlang auf ihn warten muss?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
cardia wie teuer ist der gute und kommt der auch nur für 1 pferd?

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
hm also ich denke halt es gibt Pferde die kann man unsediert machen und bei einigen geht es nicht.

Mein Dentist ist auch sehr ruhig und vorsichtig. Er ist auch der TA meiner Stute und sie lässt sich sonst von ihm überall ganz gelassen anfassen, aber die lässt sich von nix und niemand tiefer ins maul fassen. Sprich, die muss schon zum nachschauen sediert werden. Und beim arbeiten braucht die auch die volle Dröhnung und hängt danach in der Ecke. Aber wenns net ohne geht geht es net ohne. Und ich glaube kaum, dass das mit nem andern TA anders wäre.

unserer macht kleinere Sachen generell eher ohne Sedierung. Wenn er allerdings was machen muss, wo er von vorneherein weiß, dass es mehr als 1 h dauert, sediert er in der RegeL auch die, die halbwegs manierlich sind leicht. Denn das kann ganz schön in die hose gehen wenn da einer wenns ihm zu lang dauert doch mal aufmuckt. Und wenn ich bedenke wie teuer die ganzen gerätschaften sind, die da drumrum liegen dann ist es mir auch als besitzer sehr wichtig, dass da nix kaputt geht und keiner verletzt wird.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 09:44 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Nur mal so als Anmerkung: Dass jemand gut sedieren kann oder gut ohne Sedierung arbeiten kann ist und sollte kein alleiniges Kriterium für einen guten Pferde(zahn)arzt sein. Entscheidend ist, was in der Maulhöhle passiert. Das lässt sich aber als Laie leider so schlecht beurteilen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 1. Dezember 2007, 12:46 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:06
Beiträge: 437
Wohnort: Kölle
Da hast du schon Recht, aber wie du schon sagst, als Laie ist das schlecht zu beurteilen. Da er aber alles ganz genau erklärt und sich auch alles logisch anhört hat, bin ich mir schon sicher dass er auch fachlich was auf dem Kasten hat. Außerdem war mein Pferd danach nicht mehr ganz so nörgelig.
Übrigens: http://www.pferdezahnarzt.info/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 08:43 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Hier würde ich genau gleich argumentieren: Dass jemand gut Zusammenhänge erklären kann, heißt noch lange nicht, dass er auch im Pferdemaul gut arbeitet.

Aber egal: Beobachte dein Pferd. "Nicht mehr ganz so nörgelig" fände ich persönlich keine zufriedenstellende Situation nach einer solchen Behandlung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 06:37
Beiträge: 7010
Wohnort: Hessen
also meiner lässt mich immer vorher die zähne befühlen und hinterher. Er sagt mir dabei auch, dass ich auf die stellung achten soll und mir anschauen soll wie das Pferd vorher kaut und wie hinterher.

bisher sah man jedes mal eine deutliche Verbesserung.

Außer beim ersten mal habe ich nie eine verbesserung beim reiten festgestellt. Das liegt aber daran, dass mein Pferd einfach regelmäßig alle 12 monate zur kontrolle geht und gemacht wird, auch wenn keine spürbaren Probleme beim reiten erkennbar sind. Und bisher waren jedes mal wieder kleinere Sachen. Wenn man nicht grade ein super sensibles Pferd hat ist das Zahnproblem in der Regel schon überdeutlich wenn es sich bereits beim reiten zeigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2007, 15:29
Beiträge: 23
Natürlich werden wir bei keinem Zahnarzt wissen, welche fachlichen Qualifikationen er wirklich hat. Wir haben ja schließlich nicht das gleiche studiert, dann bräuchten wir ihn nicht. :alol: Bleibt also nur, sich auf sein Gefühl zu verlassen...

Da es für ein "nörgeliges" Pferd oft nicht nur eine Ursache gibt, ist es hinsichtlich der Zahnbehandlung trotzdem ein Erfolg.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 2. Dezember 2007, 13:35 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
dabadu hat geschrieben:
Wenn man nicht grade ein super sensibles Pferd hat ist das Zahnproblem in der Regel schon überdeutlich wenn es sich bereits beim reiten zeigt.


Oder aber, man reitet nicht fein genug, dass man es einfach nicht früher merkt. Nichts für ungut, fühl dich bitte nicht angegriffen, aber das ist alles relativ.

Ich habe leider auch keine todsichere Methode, einen guten von einem schlechten Perdezahnarzt zu unterscheiden. Dann ist es noch so, dass viele einfache Fälle mit ein bischen Haken ganz gut hinbekommen, aber sobald es z.B. wegen eines Über- oder Unterbisses schwieriger wird gar nicht mehr klar kommen. Hatten wir alles schon ...


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 28 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de