Rhapsody hat geschrieben:
Also ich denke bei so ner "Zurückgeben"-Geschichte muss man auch mal ein bischen differenzieren... wenn ich ein Pferd einige Tage habe und sich dann herausstellt, dass ich beschissen wurde oder dass es gesundheitliche Mängel hat, würde ich es postwendend zurückgeben...
Hätte ich das Pferd allredings schon einige Wochen oder Monate könnte ich es wahrscheinlich auch net

DAS sehe ich auch so!
Meine Maus habe ich ja auch ohne AKU oder sonst was gekauft, denn ich bin sie ja schon ein 3/4 Jahr vorher geritten und hätte die sowieso gekauft, egal was der Doc bei der AKU festgestellt hätte.
Hätte ich mir aber ein Pferd gesucht, ich hole es nach Hause und nach 4 Tagen ist es platt (jetzt mal keine Verletzung, die immer mal passieren kann und schnell ausheilt sondern was richtig gravierendes), dann würde ich das Pferd wohl auch zurück geben.
So, und jetzt mal zurück zum Thema:
ich parke mein Ponaggl immer an der Hallentür, um dann z.B. schnell den Äppelsammel zu holen. Die hat aber auch gelernt, da stehen zu bleiben, egal was kommt (mache ich bei zu vielen Reitern in der Halle aber dennoch nicht, ist mir zu heikel).
So, wir Blondi im Stall gehabt... Die meint ihr total beklopptes, völlig ungezogenes RB-Tier auch so an der Tür abstellen zu müssen. Es kam, wie's kommen musste - dat Tier läuft fröhlich rasend durch die Halle. Eine ist sogar runter geplumpst. Ich habe die blöde Kuh dann mal ordentlich gefaltet und gefragt, wie man nur so bescheuert sein kann!
"Dein Pferd parkst Du doch auch"
"Ja, die hat das aber auch GELERNT!!!"
"Wie, das muss man denen beibringen? Die machen das nicht von alleine?"
Wobei ich jetzt auch weiß, warum das Pferd noch nicht mal unterm Sattel stehen bleibt - das machen die nämlich auch nicht von alleine *in die Tischkante beiß*