
Mein Bungee ist jetzt Brillenträger
Nicht, weil ich das besonders toll oder cool finde, sondern weil bei ihm vor 5 Wochen die Schäferhund-Keratitis diagnostiziert wurde.
Wie man sieht, betrifft diese Autoimmunerkrankung nicht nur Schäferhunde, sondern auch gerne mal Border Collies.
Bungee hat sämtliche Gen-Tests, sowie die DOK-Augenuntersuchung - aber dafür gibt´s keine Tests.
Vor ein paar Wochen hatte er einen komischen schwarzbraunen Fleck im Auge auf der Iris. Der TA vermutete einen Bluterguss aber als es nicht besser wurde, bin ich direkt zum Augenspezialisten.
Nach der Diagnose stand ich erstmal unter Schock.

Das Immunsystem zerstört die Hornhaut - auf beiden Augen. Durch UV-Strahlung werden neue Schübe ausgelöst und irgendwann könnte er blind werden. Er bekommt jetzt lebenslang, 2x täglich eine Salbe in die Augen. Dann hieß es, nur noch raus, bei möglichst wenig UV-Strahlung, also früh morgens oder spät abends - alternativ Brille mit UV-Schutz. Die hab ich dann auch direkt bestellt. Bungee kam vom ersten Tag an, super mit ihr klar. Er kann alles machen, toben, Hundesport, Gassigehen, planschen. Ich bin so froh, dass es solche Brillen gibt und dass er sie gut annimmt. Einen schönen Hund kann nichts entstellen und langsam gewöhne ich mich an den Anblick und sie steht ihm sogar noch. Jetzt ist er halt noch cooler, als zuvor schon.

Er startet mit seiner Brille sogar bei Hoopers-Turnieren. Die Richter haben das beim Briefing die letzten male immer angekündigt und so gab es auch keine anstrengenden Fragen der anderen Teilnehmer an mich. Jetzt ist er halt bekannt, wie ein bunter Hund.