Oh man, es ist doch einfach zum heulen.
Ich habe kein Pferd, ich habe offenbar eher eine "Prinzessin auf der Erbse", keine Ahnung.
Völlig normal bei ihr ist: du nimmst am Tag nach dem Dressursattel den Springsattel, sie läuft anfangs vorsichtig und abwartend. Nächster Tag wieder Dressursattel - dito. Da ändert sich was und ihro Hoheit schauen erst mal nach Erbsen anscheinend. Entsprechend ... alles nicht so einfach.
Letztes Jahr Dressursattel gekauft angepasst mit Lammfell - super. Wurde dann links tendenziell etwas fester, Sattlertermin war eh gemacht. Hatte schön aufgebaut an Muskulatur - etwas Polster vorne raus, Poster angeglichen. Lief wieder super.
Jetzt dann Termin gemacht weil mal wieder Zeit, den den wenigen Wochen gemerkt: ja, Springsattel etwas eng geworden, Dressursattel tendenziell auch.
Sattler ist da, nimmt Springsattel mit. Schaut nach dem Dressursattel, murmelte auch schon was von "sind wir aber empfindlich" weil man jedes umsatteln deutlich merkt. Also lassen wir doch das Lammfell weg, Polster etwas angeglichen ...
Nö, ist tendenziell doof, links bissl fester. Lässt sich noch weg gymnastizieren, aber das ist erfahrungsgemäß sehr endlich, weil es ist doof. Man merkt schon deutlich andere Böden, so im Nachgang nach der Reitstunde gestern: es ist wieder schwerer, das sie Spannung von hinten nach vorne hält. Auf nicht so federndem Boden merke ich das ganz deutlich. Das war vor 3 Monaten nicht. Osteo war jetzt gerade extra noch mal da, wir haben schick Wellness gemacht, weil alles bestens, das Pferd steht toll da, ist super locker, alles beweglich und so eine Muskulatur hätte sie gerne an allen Kundenpferden ...
Ok, wir wollen ja nur das Beste für unsere Pferde, es ist an sich toll, wenn sie gleich bescheid sagen, wenn etwas unangenehm ist und nicht noch ewig vermeintlich normal mit machen. Es frustriert mich aber gerade trotzdem
