Eskadron hat geschrieben:
Ich habe mit 16 immer gesagt, dass ich mit dem Turnierreiten aufhöre, wenn ich dann immer noch im A-Bereich rumgurke. Jetzt werde ich dieses Jahr 30 und habe ein neues Pferd und denke, dass ich erstmal wieder im A-Bereich rumturnen werde, da ich Anfang 2017 mein letztes Turnier geritten bin

. Manchmal muss man seine Einstellung eben ändern

.
Naja, man muss ja auch erst mal wieder rein kommen. Ich hab letztes Jahr auch echt teilweise Abends gedacht: ich wer zu alt für den Sch ... und bin da echt schon pingelig gerade Abeiteplatz größer als 20x40 bitte. Wenn ich weiß, das ist der Boden doof oder das parken eine Katastrophe: lieber ein anderes Turnier.
Prinzipiell bin ich letztes Jahr jetzt in den HSDC eingetreten, den Hessischen Senioren Dressurreiter Club für den Dressurreiter ab 40 ... nächstes WE reite ich also Oma-A und Oma-L
@Falko: och, ich sag mal wenn es dich so gar nicht reizt, ok. Aber so generell ist das doch gar nicht so verkehrt, einfach mal unter Turnierbedingungen zu reiten, so lange man nicht völlig verbissen da ran geht und am Ende wichtiger ist, das die xy schlechter war. Aber aus dem Alter bist du doch raus ?
Ich bin mal gespannt, am WE sind wir auf dem Turnier, auf dem Frau Pferd letztes Jahr den Abreiteplatz beide Tage völlig aufgemischt hat *peinlich* - und zwar so, das man sich daran erinnert hat. O-Ton mehrere WE später: wart ihr nicht in xy ? Jaaaaa ... Na heute ist dein Pferd aber sehr entspannt und brav. *hüstel*
Insgesamt 4 Paare aus unserem Stall in A* und A** ... die Jüngste ist 16, kennt da wohl viele, die da reiten und ihr größtes Problem aktuell ist, das sie besser abschneidet als gewisse andere dann.
Das finde ich schon stressig vom Zuhören.
Da merkt man bei der Einstellung deutliche Unterschiede.