Ok, es ist Winter ... mittlerweile liegen die Nerven irgendwie recht blank rundherum.
Ich habe ja irgendwie so meine "Insel" - bin meist morgens da, wenn ich longieren will, komme ich extra so früh, das ich Ruhe habe und auch keinen störe usw.
Insgesamt kann ich halt zu Zeiten kommen, wo wenig los ist.
Bei denen, die eben auch Pferde zu bewegen haben, zu Stoßzeiten, gibt es aber ziemliche Abnutzungserscheinungen - krass, wie rücksichtslos doch viele einfach sind.
Gerade wenn manche Pferde eben einfach was glotziger sind und auch mal loshüpfen, trotz gutem und erfahrenem Reiter -> muss man denn den Hund unbeaufsichtigt frei auf der Anlage rennen lassen, und der rennt dann die ganze Zeit im Gang an der Reithalle rauf und runter, kruschelt da rum usw ?
Jetzt gibt es Anleinpflicht - sorry, aber es wurde oft genug was gesagt.
Die eine junge Stute, 5, riesig, entsprechend spät angefangen, noch sehr ungelenkt, dazu glotzig, schnell abglenkt usw - das ist halt schon auch nicht ungefährlich, wenn dann Hunde, an der Longe wild herumspackende Pferde und sonstwas los sind.
Komisch, also wenn ich wirklich mal ein wildes Ross an der Longe habe während Jemand reitet - frage ich im Zweifel, ob das ein Problem ist (wir haben ja 60m, da muss auch keiner vorbei reiten, der Reiter hat noch 20x40 im Zweifel), außer ich sehe eh, es ist ein Problem: dann höre ich auf und warte. Was denn auch sonst ? Scheint aber wirklich aktuell eher nicht in zu sein, da ein wenig zu schauen. Eine Mieinstellering sagt nur noch sehr knapp "Hallo" - wir waren 4 Reiter, einer davon Unterricht und sie wollte longieren ... hat auch nicht mal gefragt, aber ok, sei es drum: man hat ja 20 x 40 über im Grunde: aber longiere oben auf dem Zirkel. Nee, ich wollte mir jetzt auf dem Mittelzirkel Stangen legen ...
War dann eingeschnappt, weil meine Optionen für sie waren: oben auf dem Zirkel oder warten, bis ich fertig bin (wennd er Rest schon den Mund nicht auf bekommt). Aber alleine: wie kommt man auf die Idee, in einer 20 x 60 Halle auf dem Mittelrikel zu longieren, wenn da drin 4 Reiter sind ?
Die Dame - nennen wir sie mal A - mit der Freiarbeit, scheint jetzt gekündigt zu haben ... ich habe das nich nie mitbekommen -> Insel, aber sie hat gerne mal in der Halle Freiarbeit (inkl Galopp usw) gemacht, auch wenn geritten wurde oder Unterricht war. Wie kommt man auf die Idee ? Jetzt ist es ausdrücklich verboten ...
Etwas eskaliert ist es denn gestern. Reitlehrering und Bereiterin, die auch die etwas schwierige junge Stute ausbildet, nennen wir sie A.
A und B haben eh eine kleine Vorgeschichte. Nun wurde eben A quasi die Freiarbeit untersagt während geritten wird - weil sonst macht das ja eh Niemand. Sie weiß auch genau, wer sich da aufgeregt hat. Also hätte B gestern einem Kind Unterricht geben sollen. A macht Freiarbeit, weil da ein Reiter kommt: Halfter um den Hals und Strick dran dann als "Sicherung", weil dann ist es ja keine Freiarbeit, longieren auch nicht so wirklich. Wahrscheinlich weiß A auch ganz genau, das man B so zuverlässig dazu bringt, sich wirklich noch Stunden auf zu regen, entsprechent macht es ja extra Spaß.
Ich war versucht, Sand-Förmchen zu verteilen

Der Winter-Blues in voller Action.
Was war das heute Morgen wieder so schön ... so entspannt und ruhig ...