Klar, Vorräte, Decken, Diesel, Winterausstattung Mensch/Auto etc.pp ist alles im Kopf.
Mein Partner macht sich eher Sorgen wegen des fehlenden Allradantriebs, der Sprinter hat halt nur nen Frontantrieb.
Je nach Straße/Weg sieht er das als Problem an, Schneeketten hin oder her. Nu kam er gestern mit der Idee ums Eck mit meinem Auto und einem gemieteten Wohnwagen zu fahren
Ich fahre einen Touareg 7P mit TerrainTech, also nicht nur normaler Allradantrieb sondern auch gesondert steuerbaren Differentialen. Schön und gut, ich weiß aber nicht ob ich bei zentimeterdicken Eisschichten einen Wohnwagen auf normalen Winterreifen hinter mir herziehen will, der mich ggf schneller überholt als ich gucken kann. Anhänger wollen für gewöhnlich hinter dem Zugfahrzeug her, aber ich traue Wohnwagen leider grundsätzlich nicht und bei Eisschichten schon gleich 3x nicht.
In Schweden letztes Jahr sind wir mit dem Camper einmal auf einer dicken Eisschicht gelandet. Das war eigentlich ein Parkplatz, zwischenzeitlich stattdessen See und denn halt Eisbahn unter Schnee. War dann auch nur einer gehörigen Portion Mut und fahrerischem Können meines Partners geschuldet, dass wir da wieder unfallfrei runterkamen. Der Camper war auch ein Frontantriebler.
Oder wäre es vielleicht schlauer doch nach Norwegen zu fliegen und vor Ort ein - dann hoffentlich entsprechend taugliches - Fahrzeug zu mieten? Abenteuer schön, gut und gerne, aber es sollte bitte doch sicher sein. Ich mag nicht irgendwo abgeschleppt werden müssen wenns denn geht
