Ist dünn, war jetzt letzte Woche einmal wieder etwas dicker in dem Bereich, da das aber nach etwas laufen weg war (wäre es ja wenn durch wieder Entzündung / Flüssigkeit in der Sehnenscheide dann nicht) ... abgehakt.
Also laufen tut Madame gut, im Trab auch sehr lahmfrei. Wir halten jetzt noch Ruhe bis nächsten mittwoch, dann lasse ich noch mal bei einem anderen TA schallen und vergleichen mit den vorhandenen Bildern. Ich glaube nämlich, das ist genau das, was man eben direkt gesehen hat: an sich nix wildes, aben aktut sehr schmerzhaft, dazu eben die starke Schwellung. Aber eben die kleine Stelle an der Gleitschicht, sonst war ja weder am Fesselträger noch an der tiefne Beugesehen was zu sehen. tiefer als Sehnenscheide abspritzen zeigte keinen Effekt, Sehnenscheide absspritzen war sie ja lahmfrei ...
Darum lasse sich sie jetzt Schritt gehen, morgens Führanlage, Nachmittags gehen wir draußen spazieren, ggf noch mal Führanlage. So hält sie brav Ruhe, letzte Woche hatte sie so eine Tiefphase, da war sie 2 Tage echt etwas unleidlich, as ich mit ihr laufen wollte. Vorher war es ok, Richtung Tor typisch Stute mit so einem verkniffenen Maul und überhaupt alles doof. Entsprechend auch draußen kurz den Molli gemacht, eine aufs Hirn bekommen ... danach ging es wieder.
Während ich weg war auch angeblich total lieb und umgänglich, immer wenn sie Jemand sieht: brav, hält auch in der Box Ruhe bzw steht halt auf ihrem Paddock.
Gestern war sie auch draußen beim laufen sehr aufgeräumt. Sie würde aber schon gerne mal hüpfen, das merkt man natürlich. Aber ich denke, wenn der große Paddock frei ist, riskiere ich mal da wälzen zu lassen - wenn ich sie in der Box nicht fessle, kann sie zur Not auch da ausrasten, 24 Stunden Überwachung hab ich eh nicht ...
Aber das muss wieder gut aussehen, bevor man über weitere Schritte nachdenken kann ... einfach drauf setzen und Schritt reiten wie b ei FIene nach 3 Monaten Schritt an der Hand sehe ich da so gar nicht.
