Sehr schick Lexi.
Also meinem Ross kann man echt nicht vorwerfen, das sie nicht vielseitig wäre - es lebe das gute Deutsche WB.
Man sieht die Dressurabstammung, sie macht aber einen super Job im Gelände über Stock und Stein und kann da auf ihre Füße bestens aufpassen. Am WE die erste Negegnung mit Zügen - ein Regionalexpress und wir direkt nebenan auf dem Weg - die Alpakas kurz danach waren aufregend, der Zug eher so joa.
Sie klettert trittsicher, ist ihr auch wurscht ob es nur ein schmaler Trampelpfad ist und Frauchen oben den sTeilhang runter schaut und kurz Angst um ihr Leben bekommt - macht sie schon.
Meine Stallkollegin ist da völlig schmerzbefreit ... da kraxeln wir einen Weg runter ... schon steil, mit Felsen drunter ... also den anderen, den nehme ich mehr, der geht so steil runter

Das muss dann fast die: wir ritschen auf dem Po runter Variante sein ...
Aber die Mädels sind dein Dreamteam und das Hinterteil vom F kann sich mittlerweile sehen lassen, ebenso die Rückenmuskulatur.
Springen hab ich Weichei ja angefangen, bisschen Gymnastik ... war mir klar, das das Pferd das kann, die hat ja ihre Füße im Griff eigentlich und zwar ganz genau.
Und sie will drüber, immer.
Dienstag hab ich mal hopsen lassen ... wow. Gut, eher was fürs Stilspringen, sie macht das in aller Ruhe, völlig unaufgeregt und springt auch gut zu, wenn es etwas höher wird. Das die Stangen oben bleiben sollen, hat sie auch kapiert - man kann nämlich so springen, das es jedes mal klappert ... einmal verkalkuliert, Stange unten, danach waren die Füßen auch artig oben: aha, man darf es nicht übertreiben.
Wer hätte das vor 2 Jahren gedacht ...