Hallo ihr Lieben!
So, die Wogen haben sich ein wenig geglättet :D
Madame hatte zu dem Zeitpunkt, als ich sie das erste mal wieder gesattelt habe noch recht viel Winterfell, sodass sie sich eine fiese Stelle in der Sattellage geholt hat, sobald der Gurt dann festgezogen wurde war natürlich aua und dann ging die Prinzessin lahm. Ohne -Sattel bzw mit lockerem Gurt war alles gut

Also alles halb so wild.
Habe auch echt langsam angefangen (auf Asphalt, Halle dürfen wir nur im größten Notfall und der entsteht bei mir nicht durch Regen), bin dann nur noch 2 Minuten getrabt, die Woche drauf dann 3, die Woche drauf dann 4, und als wir bei 6 Minuten ankamen und die Beine dann auch am nächsten Tag immer wieder schlank waren, ja dann musste ich ins Krankenhaus - Blinddarm raus - ich sags euch
Tja, dann musste das Pferd fünf Tage in der Box bleiben, weil keiner meiner Reitkollegen Zeit erübrigen konnte die Dame etwas Schritt zu führen, hatten nämlich genau dann langes Turnierwochenende

.
Jetzt darf ich natürlich nicht reiten und wir führen seit 2,5 Wochen wieder Schritt

Aber wer weiß wofür es gut ist, vielleicht braucht sie auch noch mehr Zeit. Jedenfalls führe ich jetzt so 45 Minuten Schritt am Tag und habe aber gestern dann mal einige Meter an der Hand traben lassen. So lange es hier auf dem Gelände jedenfalls geht. Denn in die große weite Welt können wir momentan nicht hineinen, sobald andere Pferde auf der Weide zu sehen sind, wird das Hemdchen zum Hengst und das kann ich mir mit meiner OP Narbe nicht erlauben. Hier zu Hause können sie auf der Weide oder den Paddocks toben, da wird nur mal müde geguckt - wieder einmal würde ich gerne in ihren Kopf hineinsehen
Mein TA hat zwischendurch auch angerufen, grad am Tag als ich wieder zu Hause war und gefragt wie es läuft und ob wir einen Kontroll Ultraschall machen wollen, da musste ich mich echt zusammenreißen nicht lozubrüllen
Beine sehen jetzt jedenfalls wirklich gut aus und sie lahmt nach wie vor nicht. Nerven bewahren und weitermachen
