Die ist 10, Kondition würde ich sagen ehr mäßig, die andere RB reitet sie immer nur so 40 Minuten Dressurmäßig (das ist auch so ein Thema, wenn ich länger reite habe ich genau bei 40 Minuten auch erstmal 5 Minuten Diskussion bis Madam versteh, dass man auch mal länger arbeiten kann

) und sie galoppiert auch nicht viel und reitet sie sehr 'brav'. Ausbildungsstand ist schwer zu sagen, sie kann alle Seitengänge, springt schöne Wechsel, Außengalopp geht auch, aber sie trägt sich sehr schlecht selber und Tempiwechsel, vor allem im Galopp fallen ihr sehr schwer, da geht ihr auch ganz schnell die Kraft aus und dann wird sie auch blöd, aber da habe ich es mittlerweile eigentlich ganz gut raus, sie zu fordern, aber aufzuhören, bevor sie an den Punkt kommt.
Beim Springen merke ich das auch ganz stark, erst ist sie hochmotiviert, aber mehr wie 5-6 Sprünge zum Aufwärmen und dann 2 Runden kleiner Parcours ist zu viel.
Beim Ausreiten ist sie weniger schlimm, als ich Anfangs befürchtet habe, mit Führpferd bin ich bisher überall vorbei gekommen, alleine war ich noch nicht oft, da ging es an den vereinzelten Glotzpunkten aber auch mit etwas überredung. Die einzige wirkliche Macke ist da, dass sie jedes mal Bockt, wenn das andere Pferd angaloppiert und bei längeren Galopp Strecken nimmt sie sich irgendwann selber auf und fängt an Wechsel zu springen, dann wird der Abstand zum Führpferd größer, dann Bockt sie aus Frust.
Bei der Arbeit ist das Problem schon deutlich mehr bei den Geräuschen als beim Glotzen, vor allem in der Halle, auf dem Platz ist es die Kombi. Und bei einem Geräusch kann ich halt nicht 2. Hufschlag vorbei, das ist ja in der ganzen Halle. Und auch wenn die Geräusche nur kurz sind, irgendwas ist ja immer und wenn sie mal in dem Modus ist, wird alles zum Problem (Autos die an der Halle vorbei fahren, Abdecken von Pferden, Pferde die außerhalb der Halle vorbei laufen, Futterschüsseln die befüllt werden...)