Ich bin voll zufrieden, hab sei Mai wieder 1,3 km Anfahrtsweg zum Stall, meist mit dem Fahrrad. Heu ist top Qualität, Box ist hell, 4x4m mit Paddock 4x5m und meine Einzelkoppel großzügig bemessen.
Ich mag es einfach total, das Pferd nah zu haben und auch ein paar Sachen selbst zu machen (Sonntags selbst misten und am WE selbst auf die Koppel bringen). Am liebsten würde ich es ja aus dem Küchenfenster sehen können.

. Die Reitmöglichkeiten reichen für meine Zwecke auch aus, auch wenn ich jetzt anderes gewohnt war. 20x40 m ist reine Gewohnheitssache, Anfangs fand ich das auch ganz komisch und die Bande kam mir irre niedrig vor! Jetzt erscheint alles wieder normal. Großer Vorteil - wird nicht drin longiert. Das hab ich seit jeher gehasst. Dafür gibt es eine eigene kleine 15 x35 m Halle. Was mir fehlt vom vorherigen Stall ist der große Springplatz, der immer bereitbar war und vom Boden excellent, wo man einfach mal locker geradeaus galoppieren lassen konnte oder sich vorhandene Sprünge einfach nur schnell runter bauen musste.
Dafür hab ich "mein" altes Gelände wieder. Hier lässt es sich viel toller ausreiten und fühlt sich einfach nach zuhause an...
Also für den Moment ist es jetzt gerade die beste Lösung

. Das immer irgendwelche Kleinigkeiten sind, wissen wir alle. Ich glaube aber, ich bin da echt resilienter geworden in den letzten Jahren.