Asina hat geschrieben:
hottel hat geschrieben:
....Mein Verbesserungsvorschläge für den Modernen Fünfkampf wären: Jeder Reiter reitet 2x. Die erste Runde auf seinem eigenen Pferd, in der zweiten Runde wird dann nach dem Losverfahren ein Pferdewechsel vorgenommen. ...
Der Aufwand dahinter stünde doch in keinem Verhältnis zum gesamten Wettbewerb.....F
ür einen Parcour das `eigene´ Pferd um die halbe Welt schaffen, plus ggfs. ein Weiteres heran schaffen. Dein Ernst?!?Nein, ich schließe mich den Anderen an - Tier gegen Sportgerät austauschen - aus die Maus.
Yoko hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
Ich lehne mich mal weit aus dem Fenster und behaupte, dass 95% der Personen, die jetzt verbal auf die Reiterin einprügeln unter dem imensen Druck NICHT anders gehandelt hätten....
Das sehe ich auch so.
Ich finde es nicht gut, was dort passiert ist, habe aber durchaus Verständnis für
die emotionale Situation der Sportlerin.

Bei den Springreitern und Dressurreitern sind es 3 Ritte, also auch nicht viel besser.
Wenn man dann dafür gut gerittene Pferde hat.
Also wenn weiterhin mit Pferd, dann mit dem eigenen und auch Mindestqualifizierung im Sport. Sprich L-Springen oder höher…
Vielleicht hätte ich dann auch nicht das Gefühl, als ob man anstatt vom Pferd, von einem Tennisschläger berichtet.
Das Pferdematerial war gut, bspw. Oder ich weiß garnicht was ich falsch gemacht habe, manchmal muss man halt konsequent sein und mit Nachdruck bei so einem Pferd. Hört sich für mich an, der Tennisschläger war zwar gut, aber mit Nachdruck hat er dann auch den Ball übers Netz geschlagen….
