Hansi ist wieder mal in der Klinik
Vorgeschichte:Weihnachten 2019
- extrem nach "Zahn" stinkender, gelb-grüner Rotz
- Antibiotika schlägt nicht an.
Anf. Januar 2020
- Klinik: kein sicherer Befund beim Röntgen
- daher CT
im CT Zähne unauffällig- aber rechte Nasennebenhöhle extrem voll
- Befund: Sinusitis
-> Loch in den Kopf gebohrt und gespült. Beim Spülen kam ne Zyste mit raus.
-> 3 Wochen Klinik mit div. Antibiotika, danach alles gut geklappt

Mitte August 2020
- wieder stinkender Nasenausfluss - wieder aus der rechten Nüster
- nach ein paar Tagen Synutrim wieder ok.
Februar 2021
- Nasenausfluss (nicht stinkend)- diesmal aus der linken Nüster
- nach ein paar Tagen Synutrim wieder ok.
Ostern 04/2021
- Nasenausfluss (leicht stinkend)- diesmal aus der linken Nüster
- nach 2 Tagen(Grade als TA kam) wieder von Alleine weg
-> TA meinte abwarten
Letztes Wochenende
- extrem nach "Zahn" stinkender, gelb-grüner Rotz - aus der rechten Nüster
Ich hatte mich ,wie jedes mal, mit meinem Tierarzt abgestimmt.
Hatte immer gehofft, dass man das mit "einfachen Mitteln" in den Griff bekommt,
aber so kann es ja nicht weitergehen

------------------------------------------------
Aktuell:29.04.2021
- Hansi in die Klinik gebracht
- Nach Transport (und das sind nichtmal 10 min)
-> Stinkender Ausfluss - jetztz sogar aus beiden Nüstern
30.04.2021
- Nach ersten Untersuchungen
-> Entschluss keine Endoskopie zu machen- da das so widerlich stinkt, muss das wieder was "im/am Kopf" sein.
Am Montag geht der Dicke wieder ins CT

------------------------------------------------
Hatte jmd. von euch schon mal was ähnliches bei einem seiner Pferde?