Diva hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Könnte einiges einfacher machen, aber 2 Hunde auch deutlich mehr Hundesteuer zu bezahlen. dazu noch die Tierhalterhaftpflicht.
Ich habe das gerade mal kurz gegoogelt: In Bayern kostet Hund 1 80 EUR im Jahr und jeder weitere Hund 120 EUR i.
Etwas zu kurz gegoogelt, Hundesteuer ist in jeder Stadt unterschiedlich

. Hier z.B. 3 bayerische Städte in einem Radius von 40 km: 1.Hund 85 €/ 2. Hund 193 €/ jeder weitere Hund 240 € (meine „Heimat“stadt) ; 1. Hund 70 €/ 100 € jeder weitere Hund; 1. Hund 80 €/ jeder weitere 160 €.
Je ärmer die Stadt desto höher die Steuer

. Garmisch übrigen 84 € 1. Hund, jeder weitere 156 €. Trotzdem gebe ich dir Recht, Steuern/Versicherung sind nicht die Hauptkosten der Hundehaltung.
Bei mir scheitert es schon an Platz und Auto. Schon die Couch ist zu klein für zwei Hunde in meiner Wunschgröße (= kniehoch), ins Auto passt auch nur einer. Und wenn ich sehe wieviel Zeit ich mit dem Bekuscheln von 2 Katzen und einem Hund (sehr gern) verbringe glaube ich, dass da ein viertes Tier evtl. zu kurz kommen könnte.
Meiner ist bis zu 5,5 Stunden alleine, normalerweise nur 4,5.
Schichtdienst, also eine Woche gehe ich vor der Arbeit die große Runden und nachmittags arbeiten, in der anderen Woche geh ich morgens mindestens ne halbe Stunde mit ihm, dann zur Arbeit, hab aber auch keine Familie zu organisieren.
Hab ne Kamera und schaue ab und an was er macht, sobald ich weg bin pennt er und wenn ich heimkomme bekommt er es i.d.R. erst mit wenn ich ihn anspreche. Dachte also, dass er mit dem Alleinsein null Probleme hat.
Bis ich mal die Balkontür offen gelassen habe (und ausgerechnet an dem Tag die Kamera nicht an den Strom gehängt hatte). Eigentlich darf er ohne mich nicht auf den Balkon, da die Katzen Freigänger sind habe ich so ein „Ausziehgitter“ vor der Balkontür wo sie durchpassen, er nicht. Ist aber nur zwischengesteckt, ich dachte, wenn er das umschmeißt ist ja immer noch das Balkongeländer da. Nachbarin erzählte, sie hat mich wegfahren sehen und zwei Minuten später stand der Hund vor ihr. Er muss also das Gitter umgeschmissen haben und dann irgendwie vom Balkon gesprungen sein (Hochparterre).
So zufrieden wie es ausschaute war er also mit dem Alleisein nicht

. Allerdings denke/hoffe ich, dass das nur in den ersten 5 bis 10 Minuten doof findet und danach dann halt schlafen geht.
Hundetagesstätte gibts hier nicht, könnte ich vermutlich auch nicht bezahlen.