Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 1. Mai 2025, 07:16


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 931, 932, 933, 934, 935, 936, 937 ... 944  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 27. März 2021, 20:15 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Ich würde kontrolliert antrainieren, man kann ja dazu sedieren.
Wenn dann sicher galoppiert werden kann, sollte auch ein Hopser auf der Wiese halten. Dann den Sommer über auf die Wiese.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 27. März 2021, 21:19 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Ich an Ihrer Stelle würde auch gucken, TA sagte, vor 4 Wochen schon Schritt reiten, dann traben, dann dürfte er auf die Wiese. Aber so wie Besitzerin das handhabt wird das nix. Sie ist da leider von absoluter Unsicherheit getrieben. Sie macht einfach am liebsten gar nix außer Schritt führen.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 08:33 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Dann bekommt der den nächsten rezidiv.
Und wenn du antrainierst?

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 08:58 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Nein keine Chance das gibt sie nicht aus der Hand. Was meinst du mit dann bekommt er Rezidiv?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 09:02 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Wenn der so auf die Wiese geht und da mit Sicherheit kräftig abrockt, rennt und stoppt, wird der nächste Schaden drüber oder drunter, entstehen. Das Narbengewebe ist nicht so elastisch und reißt schneller.
Deswegen antrainieren und dann erst raus. Da in 4 Wochen diese ist, wird das knapp. Deswegen wäre ein Ministück Wiese eine Alternative. Brav unter Aufsicht.

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 10:31 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
Er tobt, im Normalfall, nicht. Ist eher ein ruhiger Vertreter. Aber stimmt in 4 Wochen kann das nix werden. Ich sehe auch nicht dass die Besitzerin sich überwindet. Dabei würde ich ihm die 6 Nonate Wiese wünschen. Aber das klappt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 11:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Budjonny1001 hat geschrieben:
Er tobt, im Normalfall, nicht. Ist eher ein ruhiger Vertreter. Aber stimmt in 4 Wochen kann das nix werden. Ich sehe auch nicht dass die Besitzerin sich überwindet. Dabei würde ich ihm die 6 Nonate Wiese wünschen. Aber das klappt nicht.


Dann sollte der TA vielleicht noch mal deutlich mit ihr sprechen. Für das Pferd ist es ja auch kein Leben nur noch zeitlich begrenzt an der Hand Schritt zu gehen.

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2021, 12:56 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@Maharani, sehe ich auch so, allerdings sieht die Besitzerin ihn gern mal lahmen wo nix ist. Mir tut er langsam einfach nur leid.. habe meine Ideen eingebracht, versucht Lösungen zu finden etc. Aber es will nix werden...


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2021, 08:58 
Offline

Registriert: 24. November 2007, 07:37
Beiträge: 6810
Budjonny1001 hat geschrieben:
Zudem sagt sie immer, er wird nie wieder, ist also trotz TA Prognose sehr negativ, was es nicht einfacher macht.

Hast du sie mal gefragt, warum sie trotz positiver TA-Aussage so wenig zuversichtlich ist?
Das wirkt wie ein Typ Mensch, bei dem man nur über Fragen wirklich was erreichen kann:
Budjonny1001 hat geschrieben:
Aber da rede ich leider gegen die Wand.
Einfach immer weiter Fragen stellen, als ob du ein kleines Kind wärst … Kannst du dir vorstellen, das … Warum / nicht? Aha, wieso das?
Budjonny1001 hat geschrieben:
wir wissen noch nicht mal ob er im Trab noch lahmt
Warum hat sich der Tierarzt das noch nicht angeschaut? Wäre es eine Möglichkeit, dass sie den TA nochmal kommen lässt, um das zu prüfen?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2021, 12:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Mai 2008, 09:20
Beiträge: 5372
Ich verabschiede mich vorsichtig
Stuti ist wieder bei 30 min arbeit und die Sehne hält und sie läuft, Hasi´s Griffelbein ist wieder gut verheilt und sie darf wieder antrainiert werden und meine Omi ist auch wieder fit :-D


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2021, 14:48 
Offline

Registriert: 7. Mai 2007, 12:41
Beiträge: 11258
Das freut mich, viel Glück und Spaß

_________________
Nicht ärgern! Nur wundern.....


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2021, 19:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@Singvogel : Sie sollte selbst gucken ob er noch lahmt. Hat sie aber nicht weil sie an der Longe Bedenken hat dass er los bockt, was ich aber nachvollziehen kann. Warum sie eher negativ ist kann ich so genau gar nicht sagen. Aber sie will den TA kommen lassen um zu gucken. Immerhin. Und sie fände es auch gut wenn er mit dem anderen von ihr zusammen auf die Wiese gehen könnte.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29. März 2021, 19:23 
Offline

Registriert: 2. Mai 2007, 17:26
Beiträge: 1606
@ Rocket: Wer ist Hasi?


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30. März 2021, 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 11:56
Beiträge: 2419
Wohnort: Nehmten
maharani hat geschrieben:
6 Monate ist ja für eine Sehne nix. Aber die kontinuierliche Bewegung wäre schon gut.
Krümel hatte damals ja keine Op, der stand erst in der Box, über Winter dann immer Schritt geführt und zum Sommer hin ging er auf Koppel. Lahmfrei war er, daß hatten wir überprüft. Und irgendwann muß mal wohl sagen "Augen zu und durch".
Krümel hatte beim Anweiden auch noch mal gelahmt, wir waren damit auch noch mal in der Klinik, aber er hatte sich in die Krone getreten, seine Sehne war i.O.
Der konnte dann ab Okt wieder voll geritten werden. Im ganzen hatte er über 1 Jahr pausiert.


Gute Besserung. :knuddel:

Meine Stute ging auch auf die Weide...knapp zwei Jahre Pause, jetzt unterstützender Beschlag. Alles geklappt.

_________________
Gutes Reiten zeigt sich in der Gesamtentwicklung des Pferdes, nicht an seiner isolierten Kopfhaltung.

by Talimeth


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 16. April 2021, 17:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2009, 14:26
Beiträge: 9838
Wohnort: Hedwig Holzbein
Nachdem mein Hotte im Nov eine Fesselgelenksentzündung hatte und lahm war, habe ich ihn vor 3 Wochen operieren lassen. Im Rö war zwar nichts zu sehen, aber die Sono ergab eien kleine Ausziehung auf dem Saggitalkamm 8was es war weiß man nicht, es war keine OC/OCD). Heute hat er noch Stammzellen bekommen als on Top. Sein Gelenkknorpel sah zum Glück noch sehr gut aus, es gab 2 kleine oberflächliche Schliffspuren, die aber komplett unproblematisch sind.

Und wenn die Stammzellen nicht gerade im "Angebot" gewesen wären, hätte ich es wohl auch nicht gemacht. Aber so, ...

_________________
"Geh Deinen Weg und laß die Leute reden"


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14153 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 931, 932, 933, 934, 935, 936, 937 ... 944  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de