Thesa hat geschrieben:
Darf ich mich mit meiner Frage hier anschließen?
Ich möchte gerne einen neuen Gurt haben, hatte bisher noch keinen von Mattes.
Ich tendiere stark zum anatomischen Slim Line Gurt. Sollte ja bei meinen Ponies ganz gut sein, denn alle anderen Lammfellgurte sind etwas zu dick und stören somit etwas am Ellbogen.
Hat jemand einen Slim Line Gurt und kann berichten, wie viel „slimmer“ der ist?
Nun hatte ich einen Mattes Gurt einer Freundin in der Hand und mit Erschrecken festgestellt, dass da, wo die Schnallen sind, der Gurt recht fest, also wenig biegsam ist. Ist das bei allen so? Die Mattes Gurte gibts ja anscheinend mit Leder oder Steppstoff. Das könnte ein Problem sein, denn auch wenn der Kurzgurt so lang wie möglich ist, ist das immer noch im Bewegungsbereich der Ellbogen. Nicht dass das dann reibt. Hat jemand nen Mattes Gurt am Pony?
Danke euch
PS: hat jemand die Schnallenabdeckung genommen? Zu empfehlen?
Es gibt den Mattesgurt extra für „kleine dicke Ponystuten“, den hab ich und der sitzt bei meiner Endmaßstute gut
Ich hab die normale und nicht die Slim-Variante. Ich glaube, die gab es noch nicht, als ich den Gurt bestellt hab.
Ich guck mal eben wie die genaue Bezeichnung von dem Gurt ist.
Edit: Mattes Lammfell Mond-Kurzgurt für Kleinpferde wie Islandpferde/ Isländer - Englisch und Western
Mattes Lammfell Mond-Kurzgurt für Kleinpferde wie Islandpferde/ Isländer - Englisch und Western
Dieser Mattes Kurzgurt wurde speziell für vorne sehr engstehende, kleine und /oder kurzrückige Pferde mit rundlichem Körperbau entwickelt. Im Gegensatz zu dem Mondgurt hat dieser Gurt kein verbreitertes Mittelstück. Wahlweise mit abnehmbarem oder fest aufgenähtem Lammfell. Englisch und Western !
Bei Mattes selbst steht was von Araberstuten

:
https://shop.mattes-reitsport.com/satte ... gurte.htmlIch kann dir gerne ein Foto am Pony machen, wenn du möchtest.
Ich nutze den Gurt hauptsächlich im Fellwechsel, wenn alles schnell scheuert.