Mein Vermieter ist da genau das Gegenteil (zum Glück).
Der möchte keine Katze in seinem Mietshaus haben, weil er denkt, die würden mehr kaputt machen, als Hunde.
Er mag vermutlich generell keine Katzen und hatte selbst immer Hunde, ohne Zerstörungswut.
Meine Hunde haben bisher in keiner der Wohnungen, in denen ich gewohnt habe, etwas kaputt gemacht.
Der Parkett hat glaub ich einen Kratzer, von einer Vollbremsung. Aber der hatte auch vorher schon ein paar Gebrauchsspuren.
Beim Hund würde ich, wenn ich Vermieter wäre, eher die Gefahr im Lärm sehen. Ein bellender oder jaulender Hund, ist halt schon deutlich lauter, als eine Katze.
Ich hatte auch schon 2 Katzen in einer Mietwohnung. Die haben die geschlossene Wohnzimmertür geöffnet, als ich in der Arbeit war und dann eine Pflanze auf einem Regal umgeschmissen. Das Wasser lief hinterm Schrank die Wand runter und auf den Parkett. An der Stelle ging dann der Putz von der Wand und auf dem Parkett war ein Wasserfleck. Wand haben wir beim Auszug selbst repariert und für den Wasserfleck mussten wir nichts zahlen, weil an der Stelle sehr wahrscheinlich immer ein Schrank stehen wird.
Ich versuche schon wirklich alles, damit es keinen Grund zu Beanstandungen wegen dem Hund gibt. Wenn es regnet und der Hund nass ist, zieh ich ihm einen Bademantel an, bevor ich ins Haus gehe, damit er nicht die Wand vollspritzt, falls er sich im Treppenhaus schüttelt. Sollte er, trotz abtrocknen, noch Spuren auf der Treppe hinterlassen, wische ich sofort,..... Wenn er alleine ist, schlägt er vielleicht mal kurz an, wenn der Nachbar mit seinem Hund an meiner Tür vorbeigeht aber das wars auch schon. Mein vorheriger Hund konnte leider gar nicht alleine bleiben und hat trotz intensiven Trainings, bis zum Ende seines Lebens, gebellt und gejammert. Da musste dann ein Plan B her und ich hab ihn immer zu meinen Eltern gebracht, wenn ich ihn nicht mitnehmen konnte.
Wenn ich an die Böden und Wände von einigen Bekannten mit kleinen Kindern denke, muss ich sagen, leidet meine Wohnung mit Hund definitiv weniger (und auch der Geräuschpegel ist nicht so hoch).
