Erst einmal vielen lieben Dank für eure Antworten.
Mit der Worten Profiberitt habe ich mich falsch ausgedrückt. Ich würde eher sagen ich lasse einen feinfühligen Reiter das Pferd anreiten. Bin auch Horsemanship sehr zugetan und könnte mir da was vorstellen... aber da ist alles Zukunftsmusik. Erstmal würde er noch auf die Weide gehen und wachsen und sein Leben genießen. Bin auch in der glücklichen Lage auf einem Bauernhof und wohnen. Wir haben auch ein paar Pensionspferde. Allerdings ist nicht so junges Gemüse dabei, dass er was zum raufen hat. Wir haben eher die Rentnergang bei uns. Also sollt er erstmal beim Züchter stehen bleiben. Zumindest über den Winter....
Ihr habt alle eure Erfahrungen geschrieben. Die einen hatten Glück und die anderen hatten etwas Pech mit ihren Pferden. Leider kann man nicht in die Glaskugel schauen...Ich würde bei einem 2 jährigen die Katze im Sack kaufen....
Ich bin echt hin und hergerissen.
Ich würde mich reiterlich als mittelmäßig einstufen. Klar hat der geschmeidige Sitz die letzten Jahre etwas abgenommen. Der hüftumfang dafür zugenommen... aber mit Unterricht und etwas Gymnastik sollte es wieder gehen....
Ich suche was solides, unerschrockene, gesundes.
Gerne Wallach, kompakt und etwas kräftiger. Also nicht so ein langes Elend und nix mit Behang .ab 165 cm, im Idealfall bunter Fuchs

Ich habe keinerlei Turnierambitionen und gehe auch gerne mal ins Gelände.
Habe bisher im Radius vom 100 km gesucht. Vielleicht ist das schon ein Fehler?