Es gibt ja so Wochen und Tage ...
Gestern steige ich aus dem Auto und werde fast von mehreren Stutens amt Fohlen um genietet.
Irgendwie waren die Pferde wohl auf den falschen Paddocks, wo Zaun erst gerichtet werden muss, darum kein Strom und der neue MA hat das nicht auseinander sortieren können ... also Pferde durch die Zäune, ein Wallach hat dabei wohl fleissig gescheucht und gejagt ... ich kam bei den letzten Zügen, als der Wallach schon eingesammelt war und die Truppe langsam nicht mehr so konnte und wollte ...
Ja ....
Was soll man sagen: unsere 3 heben bei sowas nicht mal mehr den Kopf vom Heu ...
Heute wollten wir Kotproben einsammeln, also alle 3 vom OS an den Putzplatz ... Fiene hat sich auch sofort einiger Äppel entledigt. Beide Damen denn geputzt und auf Nummer 2 gewartet.
Ich seh nur noch: Fiene guckt schräg und haut auch schon hinten raus ... knapp an einem Hund vorbei der hinter ihr aus dem vorne noch leer stehenden Stallgebäude raus gerannt kam - also Hund aus Stalltüre in die Sonne direkt hinter ihr -> kann man ihr wirklich keinen Vorwurf machen.
Die Besitzerin hilft irgendwie einer, die für ein paar Wochen ihr Jungpferd bei uns geparkt hat.
Also hab ich mal gefragt, ob sie nicht denken es wäre besser, den Hund nicht einfach unbeaufsichtigt über den Hof rennen zu lassen ....
Der macht nix ...
Ja, wenn mein Pferd bei sowas trifft, macht der ggf nix mehr, richtig - nie wieder.
Der geht aber nicht an Pferde ...
Muss er ja nicht, in Hufreichweite reicht ja und das Pferd hat lange Beine ...
Gut, das dann der Schmied rechts und links (unsere Anbindestande ist ein großzügiges U) ums Ecke je einen Pony-Junghengst angebunden hat zum Ausschneiden ... hat die Damen nicht interessiert, die Junghengste schon eher -
Und als würde es nicht genug sein: ich führe die Damen zur Koppel ... der Gang ist ok um 2 Pferde bequem zu führen - mehr aber auch nicht. Läuft mal wieder eine Ponystute direkt vor meiner Nase durch den Ausgang einer Koppel (die m.E schon eh falsch war, die ist schon mal selbsttätig umgezogen) auf den Gang ... ziemlich am Ende bei unserer Koppel, wo zu ist.
Fiene will ans Pony, Pony hat ANgst und will weg, kann aber nicht, Fontana nutzt die Verwirrung und grast im Gang ... es ist aber zu eng um das geregelt zu sortieren ...
Was passiert ? Ein Schrei von hinten: Achtung, der Hengst ist los ! Kommt einer der Pony-Junghengste von hinten angaloppiert ...
Ich bin völlig bedient ...
Und ich hab beschlossen: irgendwelche durch die Zäune steigenden Ponys gehen mich nix mehr an ...
Ich habe unsere Koppel auf bekommen . worauf beide Damen artig rein marschierten. Das Pony nutzte die Gelegenheit und sortierte sich auf die nächste Koppel zu irgendwem ... und während ich vor lief ging es direkt mal noch eines weiter ....
Immerhin reißt die dabei nicht alle Zäune nieder, die steigt völlig gesittet durch, leider ist bei uns oft auch kein Strom an, selbst wenn definitiv an: schreckt die Viecher alle nicht ab, die steigen trotzdem durch die Litzen - und das ist die nette Variante.
Da muss man halt mal ordentliche Zäune bauen ggf mit Holz außen herum zusätzlich ...
