habt Ihr denn zwischenzeitlich die Zyt und Path von der Probe?
Mit Glück wurde ja auch was gefunden..
was dafür spricht, dass da schleim tief/ggf. fest sitzt:
1. Sauerstoffwert aus arteriellem Blut gemessen. Der lag bei 88. Ab 95 ist wohl in Ordnung. Also 88 war auf jeden Fall zu niedrig, wenn auch nicht katastrophal
(danach wollte er wieder arterielles Blut nehmen und den Sauerstoffgehalt noch mal messen. Das hat aber nicht geklappt. - das ist natürlich echt blöd: das hätte mehr aussagekraft gehabt!)
Zusatz: die Athmung würde sich sehr schnell wieder normalisieren.
da würde übrigens immer mal selber zählen ;-) dann hat man selbst einen besseren überblick
2. was hat das septum gezeigt bei der Bronchoskopie? verdickt oder nicht?
3. ihr habt vom "minimal vorh. schleim" eine probe genommen - war das als spülprobe (bzw. BAL?) mit ner BAL kommst Du überhaupt erst in die unteren "regionen"
4. Rö der lunge: Der Doc meinte, die Bilder wären nicht 100 %-ig in Ordnung
und HIER hätte ich persönl. bauchschmerzen - wenn man nämklich schon veränderungen auf dem RÖ-bild sieht - dann ist das bereits verdichtetes lungengewebe und ich finde (just my 2 cent) der TA hätte an dieser stelle mehr aufklären müssen?
ich drück euch die daumen dass irgendwas in der probe gefunden wird - diese symptomatiken können einen in den irrsinn treiben da man sich ständig nen kopp macht ... ätzend und mich finden ja auch immer alle hustinetten
