Isjaki hat geschrieben:
Das ist wirklich ein gutes Konzept, Schnucki, wenn man als Besitzer auf das Extra Geld gar nicht angewiesen ist.
Ich hab auch gar nichts dagegen, wenn man als RB für Unterricht oder auch die RB was zahlen soll, denn viele sind ja unzuverlässig, wenn sie gar nichts zahlen. Aber sich das Pferd zur Hälfte darüber zu finanzieren (ich kenne hier jemanden, die hat 3 RBs, die alle 80-120€ pro Monat für 1-2 mal Reiten die Woche zahlen) finde ich schon heftig.
so eine haben wir auch. Hält sich 3 Pferde, auf jedem Pferd 2 oder 3 RB, und dann laufen zwei davon noch im Schulunterricht mit
ich muss auch ganz ehrlich sagen, dass mir halt auch wichtig ist, dass die leute zuverlässig sind, und sie das auch mal alleine machen können, und ich nicht beim putzen usw schon dabei sein muss (natürlich erst nach Eingewöhnung), und dann noch hinterherlaufen muss, damit der Sattel usw auch wieder weggeräumt wird

Meine eine RB, die ist bestimmt schon 20 Jahre bei mir. Auf die kann ich mich zu 100% verlassen. Die kann auch tun und lassen was sie will. (da weiß ich aber auch, dass sie keinen Mist macht, und ihr auffällt wenn irgendwas nicht zu 100% passt) Die kann auch kommen und gehen wann sie will.

Aber das ist hier bei uns auch wie ein 6er im Lotto.
Bei uns sucht auch eine. Die meinte, sie will springen lernen, da wären doch meine zwei gut dafür. Dressur reiten will sie auch nicht, und springen ist sowieso nicht. (Der Schimmel gut Dampf und hoch sensibel, und die junge sowieso nicht)