Tja, genau das ist es was ich nicht mag. Ich habe ein Pferd und kein Fahrrad. Und wenn das nicht wie gewünscht funktioniert repariere ich das nicht mit Gewalt, da lasse ich mich dann auch gern Wattebäuschchenwerfer nennen

.
Zum Thema „wenn der in Ordnung ist“ - wer weiß man das schon so genau. Man macht ja doch eher selten ein Ganzkörper-MRT.
Und ja, am meisten schockiert mich, dass es Zeiten gab wo ich selbst so gehandelt habe und so in gewissem Maße nachvollziehen kann wie man auf das schmale Brett kommen kann, dass ein Pferd mit Gewalt beherrscht werden muss, weil es sich gefälligst meinem Willen zu unterwerfen hat. Und das ich immer noch Leute in meinem engeren Umfeld habe die das so sehen.
Ich halte mich da lieber an E.v.Neindorff: „Wenn dein Pferd einen Fehler macht, so suche die Ursache bei Dir. Und solltest du sie nicht finden, dann suche gründlicher.“
Konsequenz - ja. Selbstverständlich. Er hat einen Job zu tun, das ist nunmal sein Schicksal, dafür kriegt er ein schönes Zuhause und Vollpension

.
Er wird definitiv kein einziges Mal mehr damit durchkommen. Es hat halt leider einmal - wenn die RB die Wahrheit sagt, wovon ich ausgehe, wirklich nur ein einziges Mal - funktioniert, das lässt sich nun nicht mehr rückgängig machen, aber das wird nicht nochmal passieren. Die RB (die echt nett ist und ordentlich reitet, aber halt bisher keine Ponyerfahrung hat) zieht zum Glück mit, weil sie das Pony lieb hat, auch wenn das erstmal etwas Einschränkungen für sie bedeutet (=Ausritt nur mit mir zusammen). Ordentlich vorwärts reiten, kreiseln lassen, rückwärts um die Ecken - alles Sachen mit denen ich keine Probleme habe.
Aber ich werde ganz sicher nie wieder ein Pferd verprügeln

. Die einzige Situation in denen ich körperlich werde ist wenn ich gebissen/getreten werde, da würden Pferde das untereinander aber auch tun.
Und jetzt bin ich hier besser wieder raus, zuzi hatte ja recht - eigentlich wollte ich mich nur mal ausquatschen
