Rocket-star hat geschrieben:
Ich kenn auch total unkomplizierte
Aber die herrschende Meinung sagt, dass die wohl im umgang brav sind,
aber sobald die ans Arbeiten kommen schwierig werden

Zum Hengst kann ich nichts beitragen, aber zum Thema Arbeiten und schwierig.
Schwierig ist relativ, da kann genaueres hinsehen hilfreich sein, um heraus zu finden, wie `die herrschende Meinung´ ihre Pferde arbeitet und unterbringt.
In meinem langen Reiterleben durfte ich genügend Rösser kennen lernen, die physisch vielleicht schon in der Lage waren zu arbeiten, aber mental einfach zu früh gefordert und damit überfordert wurden.
Ihre Widersetzlichkeit wurde dann mit Unwille = schwieriges Pferd interpretiert, dabei schwenkten sie nur auf ihre Art die weiße Fahne.
Später konnten die selben schwierigen Pferde die Anforderungen mühelos erfüllen und gaben für ihre Reiter Alles

Verändert hatten sich einfach nur der Umgang, die Haltung (Gruppe im Offenstall) und in der Ausbildung ging man einfach einige Schritte zurück, bis die Pferde sowohl körperlich als auch mental folgen konnten.... eigentlich ganz einfach.
Trotzdem wurde ersteinmal die Rasse (arabisch gezogen) allgemein für die Schwierigkeiten verantwortlich gemacht
