Zur Liegefläche, ist die nach allen Seiten übersichtlich und mit wieviel Tieren teilt sich Deine Stute diese?
Bei unseren Pferden habe ich beobachtet, das sie je älter sie werden, immer mehr ihren eigenen Raum (Box) für sich beanspruchen.
In jüngeren Jahren quetschten sich alle Pferde in eine Box, je dichter, desto lieber. Die restlichen ebenfalls zugänglichen Plätze blieben leer
Die einzelne Tür für Alle, könnte deiner Stute Unbehagen verursachen. ....aber wenn ich dich richtig verstehe, wegen baulicher Auflagen nicht zu ändern. Deinen Plan mit dem Unterstand finde ich daher ganz vernünftig......willst Du da wirklich noch abwarten? Eben ist das Wetter noch einigermaßen und die Stute hätte Zeit, sich bis es richtig kalt wird, daran zu gewöhnen.
Eventuell ist das bei Ihr aber auch irgend sowas, was man meist nicht wirklich auf dem Zettel hat, sich vielleicht auch altersbedingt einstellen.
Mein erstes Pferd und die Rinder vor ihr, mieden in unserer Scheune den Bereich, unter dem sich im Boden zwei Wasseradern trafen.
Oder so Dinge, die man eher zufällig heraus findet....
Das Pferd einer Freundin von mir machte plötzlich Probleme beim Fressen, der Wallach ging nicht mehr an seinen Futtertrog. Es dauerte eine ganze Weile, bis man die Untermieter
in der Boxenwand unter dem Trog fand.... das Mausenest wurde beseitigt, seither ist wieder alles Tutti.
Die alte Stute meines Vaters, grundsätzlich eine Bank in allen Lebenslagen, fand mit 15 Jahren plötzlich
lila Blüten ganz schrecklich, die konnten sie tatsächlich mal zu einem Satz zur Seite verleiten
