Selbsthilfegruppe?!
Ich glaube Cillie meint gar nicht nur das Springen.
Sondern allgemein das Reiten und der mittlerweile vorsichtigere Umgang damit bzw. das man eben nicht mehr so selbstbewusst bzw. sorgenfrei überall alles mit allen Pferden macht.
Ich glaube da können ganz viel mitreden.
Ich sage immer "ich bin halt keine 12 mehr".
Beschreiben würde ich das nicht als "richtige" Angst.
Sondern eher als der kleine Angsthase der auf der Schulter sitzt.
Der einem das Kopfkino anschaltet und der einen dazu bringt vielleicht der ein oder anderen Situation auszuweichen, welche man früher gar nicht als "gefährlich" eingestuft hätte. Z.b. bisschen windiger, heute kein Außenplatz
Manchmal hat man den Angsthasen auch im Griff. Um beim Beispiel zu bleiben - es ist windiger, ich habe einen Kloß im Bauch, wenn ich an den Außenplatz denke, tue es aber trotzdem. Nach 20 Minuten ist alles gut.
Aber der Hase reitet halt erstmal mit.
Mir hilft es diesen im Griff zu haben, in dem ich dann einfach ewig Schritt reite.
Am liebsten mit einer anderen Person und mit der so lange quatsche bis die Stimme still ist.
Zum Glück ist das alles nur an 1 von 7 Tagen so.
Und wenn ich keine Lust habe, mich damit auseinander zu setzen, flüchte ich ins Gelände. Unser sicherer Ort.

Ich bin ja keine 12 mehr und muss mir auch (eigentlich) nichts beweisen.