Sparkle, die selbstgemachten Sauerteigbrote sind unvergleichlich, ich hab sogar den leckeren Bio-Broten abgeschworen. Sauerteig ist auch echt einfach, so dass ich schon im Bekanntenkreis drohe, alle mit Hermann zu überfluten

(ich benutze nicht Hermannteig, aber ich könnte, wenn ich wollte...aber den mag ich nicht).
Ich backe meist Roggenvollkornbrote, da muss man nicht kneten und Rezept hab ich keines, das geht so nach Gefühl. Sauerteig füttern, Roggenvollkornmehl und Salz dazu, fertig. Ich habe vorhin noch eine gute Handvoll 6-Kornmischung + eine Handvoll Roggenschrot überbrüht und eingeweicht, damit es herzhaften Biss hat. Ach ja, ich gebe noch 2-3 EL Rübenkraut in den Teig, weil mein Sauerteig manchmal zu sauer wird.
Wenn sich der Teig gut anfühlt und nicht mehr so ganz fürchterlich klebt, kommt er in die Form und geht, während ich beim Pferd bin. Danach wird das Brot gebacken, Sonntag ist Backtag.
Welches Brot backt ihr? Nach einem bestimmten Rezept?
LG
Eureka23