Ententeich

Das große Geschnatter geht weiter!
Aktuelle Zeit: 2. Mai 2025, 04:40


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Athrose - nasskaltes Wetter...
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
So mein Rentnerpferd schwächelt bei dem momentanen Wetter ein wenig taktmässig.
Da er in 2 Monaten satte 21 wird denke ich ist es langsam Zeit ihm ein wenig Unterstützung zu füttern...

Ich schwanke zwischen Grandflex und Magnoathro... beides etwa gleich teuer...

Was habt ihr für Erfahrungen mit welchem Produkt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 16:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 14:36
Beiträge: 4390
Wohnort: Niedersachsen
bei Till hats nix gebracht.... ausser, dass er uns leichter tragen konnte, weil weniger Gewicht im Geldbeutel.....

Effektiver war bzw ist bei Till ne warme Regendecke.

_________________
"Actually, I prefer to be called ruler of all that is evil, but I will answer to Satan."


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 17:10 
Offline
TROLLSCHUTZBEAUFTRAGTE
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2007, 08:03
Beiträge: 8583
Wohnort: Am Teich! Wo sonst!!!
Ich sehe das wie Kiks, diese Produkte haben in erster Linie einen Sinn: Den Geldbeutel des Herstellers zu füllen.

Meine erste Stute hatte Arthrose. Was bei ihr viel gebracht hat: Nach dem Motto "Wer rastet, der rostet!" zu handeln. Ich habe sie jeden Tag 1 1/2 bis 2 Stunden bewegt. Wenn sie schlecht lief, dann notfalls nur Schritt, teilweise bin ich mit ihr spazieren gegangen. Wenn sie gut lief, habe ich das aber auch bewußt ausgenutzt und viel mit ihr gearbeitet.


Meine Schwester (Ärztin, allerdings Humanmedizinerin) hat damals mal zu mir gesagt, daß theoretisch Gelatine gut für die Gelenke wäre, praktisch müßte ich ca. 10 kg am Tag verfüttern, damit das überhaupt eine Wirkung zeigen würde. :wink:

_________________
Wann ist aus "Sex and Drugs and Rock'n'Roll" eigentlich "Veganismus, Laktoseintoleranz und Helene Fischer" geworden?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 20:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. November 2007, 20:27
Beiträge: 903
Wohnort: Oldenburg (Oldb)
Solche Produkte bringen wirklich nichts.
Und das mit dem rasten und rosten ist einfach so. Das einzige, was du unterstützend vielleicht füttern könntest wäre Lebertran von Rossmann... Das schon auch den Geldbeutel, das ist nur unterstützend für die Synovia (Gelenkschmiere) damit alles schön geschmeidig ist. Und einfach viel Schritt laufen.
Ich hab nach meiner Knieoperation auch das PRoblem, dass ich bei bestimmter Wetterung nicht laufen kann.
Wenn das Bein etwas anschwillt, hilft oft ein dicker Quarkverband, der ist aufgrund der Enzyme und der gleichmäßigen "warmen" Kühlung eigentlich super. Hilft mir zB auch besser als Voltaren...

_________________
https://www.etsy.com/de/shop/geekysparkle


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Oktober 2007, 13:58
Beiträge: 7522
Wohnort: Takatukaland
In Bewegung ist er sowieso. Hat ein grosses Sandpaddock direkt an der Box. Mind. 30 min Schritt reiten vor dem eigentlich reiten ist schon lange Gewohnheit....

Dachte irgendwas der ganzen Mittelchen wäre nicht schlecht....
Teufelskralle?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Mai 2007, 09:27
Beiträge: 1198
Teufelskralle soll helfen, wegen Entzündungshemmender Wirkung. Allerdings wäre das wohl eher bei einem akuten Arthroseschub angebracht. Ansonsten stimme ich den anderen zu: bewegen, bewegen, bewegen.
Ich bin auch so ein Arthrosekandidat, kann nass-kaltes Wetter nicht gut ab, halte mein Knie dann warm und unterstütze es durch eine stramme Bandage und versuche, so viel wie möglich zu laufen. Mir hilfts ganz gut.

_________________
Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
msm und gluco

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 23. November 2007, 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:19
Beiträge: 8430
Bei uns hat auch das ganze Mittel nichts geholfen. Sinnvoll ist Wärme (Decke), keinen Matsch und keine kalte Feuchtigkeit von unten und dauerhafte Bewegung

_________________
Im Avatar: Fynn


http://www.hamster-in-not.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2007, 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Ich werfe erneut Teufelskralle in die Runde, da haben fast alle mit arthrosepferden gute Erfahrungen gemacht. Ich empfehle da immer ein Präparat, Teltonal, aus Humanmedizin, sehr gute Rezeption und vor allem auf Dauergebrauch ausgerichtet. Gibts in der Apotheke, Preisspannen zwischen 13 und 26 Euro für 100 Tabletten.

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2007, 09:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
uns was soll an diesem präparat besser sein, als an all den anderen?

JEDES teufelskrallepräparat ist auf dauereinnahme ausgerichtet...wobei ich mcih frage wie die ausrichtung aussieht

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 24. November 2007, 21:29 
Offline

Registriert: 23. Oktober 2007, 12:48
Beiträge: 4
Wohnort: Winsen Luhe
Eindecken, falls nicht schon passiert, pulsierendes Magnetfeld über 6-8 Wochen, AthriAid von NHC (naturalhorse-care.com).
Habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht, bzw. die Patienten.

Gruss, K. Totterer
pferdetherapie-nordheide.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 07:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Killerfauli hat geschrieben:
uns was soll an diesem präparat besser sein, als an all den anderen?

JEDES teufelskrallepräparat ist auf dauereinnahme ausgerichtet...wobei ich mcih frage wie die ausrichtung aussieht


Nein fauli, das ist es nicht. Und wenn ein präparat aus der Humanmedizin stammt, ist es etwas anderes als z.B. lose Kräuter oder Präparate aus der Vet.Med.
Oder schon mal selbst Arthrovexin geschlürft? :mrgreen:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
Bazooka hat geschrieben:
Killerfauli hat geschrieben:
uns was soll an diesem präparat besser sein, als an all den anderen?

JEDES teufelskrallepräparat ist auf dauereinnahme ausgerichtet...wobei ich mcih frage wie die ausrichtung aussieht


Nein fauli, das ist es nicht. Und wenn ein präparat aus der Humanmedizin stammt, ist es etwas anderes als z.B. lose Kräuter oder Präparate aus der Vet.Med.
Oder schon mal selbst Arthrovexin geschlürft? :mrgreen:


rede ich hier von vet med. mittel? nein....teufelskralle macht keinen sinn, wenn sie nicht dauerhaft einimmt!

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:10
Beiträge: 1478
Wohnort: Mücke/Dietramszell
Auf den Gedanken wäre ich nie gekommen :roll:

_________________
"Nur wer Pferde als freie, lebendige Partner und als Geschöpfe Gottes anerkennt, wird den Adel ihres Wesens und schließlich ihre Zuneigung erfahren. Und er wird etwas gewinnen, was über die Fertigkeit im Sattel weit hinausgeht: Einen stolzen Diener – statt einen unterworfenen aufsässigen Knecht."
Hans Heinrich Isenbart


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
Ungelesener BeitragVerfasst: 25. November 2007, 09:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Mai 2007, 21:01
Beiträge: 6262
Wohnort: aufm Baum
du hast mir übrigens immernoch nicht erklärt, wie man ein präparat auf dauergebrauch ausrichten kann *abwart*

_________________
Manchmal ist der größte Liebesbeweis das Loslassen.

Manoar Gamara
07.05.2003-07.03.2019
Für immer im Herzen.

Charlie 09.09.2009-08.04.2020
Du wurdest geliebt.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste


Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de