Zunaechst mal ging es in dem Artikel ja nicht nur um den Umweltsapekt und wenn ich mich nicht taeusche, machen Kreuzfahrtschiffe nur 5% der internationalen Schiffsverkehrs aus. Die Frachtschiffe, die ebenfalls mit ultradreckigem Schweroel fahren, haben den grossen Anteil.
Ich habe 2 Kreuzfahrten bisher gemacht und finde es ganz ok, brauche es aber auch nicht unbedingt nochmal. Rechtfertigen muss und werde ich mich fuer sowas nicht, so weit kommt es noch. Ich habe mehr als 10 Langstreckenfluege im Jahr, das ist viel schlimmer, laesst sich aber auch nicht aendern.
lottehotte hat geschrieben:
So lange alle immer mit dem Finger auf andere zeigen, die ganz bestimmt noch viel schlimmer sind als man selbst, wird sich nichts ändern. Die beste Bilanz hat doch jemand, der sich vegan, regional und saisonal ernährt, nicht fliegt, am besten auch nicht Auto fährt, usw.
Aber so lange wie es Leute gibt, die mit ihrem 340ps SUV mit 200 Sachen über die Autobahn brettern, mehrmals im Jahr fliegen, Kreuzfahrten machen und ständig mehr Sachen kaufen als sie brauchen, ändert sich nichts.
Es hilft nur, diese Menschen sozial zu ächten, so ähnlich wie es mit Rauchern funktioniert hat. Es rauchen immer weniger Leute, seit rauchen so ein doofes Image hat.
Und weder über Flugreisen, noch über Kreuzfahrten oder Fleisch essen kann man unterschiedliche Meinungen haben. Es tötet den Planeten auf dem wir leben.
Hey, das bin ja ich!
