Zitat:
Ich finde es viel schwieriger, später die Aufrichtung und Selbsthaltung zu erarbeiten, dagegen ist das Vorwärts-Abwärts doch rasch installiert.

wieso sollte ich in der Jungpferdeausbildung rasch ein v/a installieren?
Das kann nicht reell sein, woher soll die Muskulatur das aktiv tragen können? - Stichwort Spannungsbogen, sondern das ist dann nur eine andere Form von Kopf runter, was dann ja wieder bedingt, dass die Aufrichtung und Selbsthaltung so schwierig ist zu erarbeiten, wenn die Pferde permanent in einer zu tiefen Dehnung laufen.
Ohnehin ist doch ein Spannungsbogen am Laufferzügel ausgesprochen schwer zu erzielen, das sind letztlich nur festgeschnallte Schlaufzügel und die zeigen dem Maul den Weg weg vom Gebiss nach hinten/unten.
Ich verweise nochmal auf die schöne Skizze von Singvogel von der "freien Haltung" / Gebrauchshaltung. Daraus entwickelt man sinnigerweise Stück für STück ein v/a im gleichen Maße wie Selbsthaltung und Aufrichtung, immer schön in Relation, wieviel kann das Pferd dehnen ohne zu kippen, wieviel kann es aufrichten ohne durchzudrücken.
Ich glaube, wir werden die Diskussion hier nicht zu Ende führen, aber vielleicht ergeben sich für uns alle ja Denkansätze, und ich finde es immer spannend zu versuchen, die eigenen Reitideen niederzuschreiben.
Die von mir beschriebene Stute ist nicht weggerannt, die ging auf Angriff, wie gesagt, viel Meinung. Da hatte auch jemand versucht, ihren Unmut zu unterdrücken und hat es so sehr viel schlimmer gemacht. War ne ziemliche Gratwanderung, konsequent zu sein, und sie nicht gegen den Mensch aufzubringen. Großes Kompliment an die neue Besitzerin, die da sehr viel Zeit reingesteckt hat. Aktuell können wir traben, ohne dass sie versucht, einen mit dem Kopf aus dem Sattel zu ziehen oder alternativ den Kopf nach hinten oben gegen den Reiter zu schlagen, nach dem antraben dauert es nur noch eine halbe Runde bis sie in diesen entspannteren Zustand kommt. Lenkung geht jetzt auch so einigermaßen, sie lässt sich zwischen den Zügel rahmen, inneres Bein kann man inzwischen auch einsetzen, ohne dass sie völlig blockiert. Galoppieren im Gelände geht, auffem Platz war es uns bisher noch zu gefährlich.