Bei CO muss man aufpassen .... da gibt's wohl inzwischen auch viele Modelle in Grössen für runde Köpfe !
Also bei Uvex und Scharf, beide mit Rädchen, hatte ich das Problem mit Druck vorne an der Stirn und daraus resultierend Kopfschmerzen sowie
viel zu weit an den Seiten.
Bei meinem CO AyrBrush im ersten Augenblick das Gefühl von, oh spürt man doch deutlich auf dem Kopf, was aber binnen 1-2 Minuten komplett weg ist und liegt schon an an den Seiten.
Da passt vielleicht höchstens 1 Blatt Papier dazwischen.
Aber noch hat mein Polster nicht wirklich nachgegeben. Wenn das der Fall ist, ist sicher minimal mehr Platz seitlich wie jetzt.
Ich geb zu ich reite nicht immer mit Helm
Samshield bei mir gleiche Passform. Schale sitzt aber nicht so hoch auf dem Kopf wie mein CO.
Aber Samshield kriegst du nicht unter 280.-€ für die Schale in matt. Dann kommt nochmal Inlay zusätzlich dazu.
Ich wollte aber gerne max. 250.-€ ausgeben.
Ok, wenn ich jetzt gar keinen anderen, passenden Helm gefunden hätte .... hätte ich doch einen Samshield genommen.
Auch weil der mehrere Sicherheitsnormen erfüllt und man reparieren lassen kann.
Aber dann beim Angebot von 150.-€ für den CO AyrBrush konnte ich nicht wiederstehen
![Timidi1 [smilie=timidi1.gif]](./images/smilies/Timidi1.gif)
Zudem erfüllen die CO mehrere Sicherheitsnormen, was ja auch wichtig ist.
Diese Samtkappen von CO haben leider wirklich keine wirkliche Belüftung
Die anderen Modelle von CO schon mehr Belüftung :
https://www.charlesowen.com/technology/Wenn auch nicht soviel wie Uvex, Samshield, KEP, Kask, ...