Liebe Enten,
vielleicht hat der ein oder andere nochmal Ideen oder Anregungen. Google spuckt leider nicht viel aus - oder ich suche nicht nach dem richtigen?
Wir möchten unseren kleinen Stall umbauen, dieses oder nächstes Jahr. Das Dach, das Ständerwerk sowie der Boden sind renovierungsbedürftig.
Wir haben momentan 2 Pferde, mit Fohlen dann demnächst 3. 4 Boxen sind geplant.
Die Boxen sollen alle in einer Reihe nebeneinander sein.
Was mich nun vor eine Herausforderung stellt ist die Box, bzw. der Untergrund. Wir möchten die Fläche bzw. den Boden gerne betonieren.
Im Moment haben wir es gepflastert, darüber herausnehmbare Gummimatten und die Boxen werden nur zur guten Hälfte eingestreut. Die Pflasterung sackt aber ab, und ich würde gerne nicht mehr täglich so explizit jede Box misten müssen, wie wir es im Moment tun. Dazu immer von Zeit zu Zeit die Matten raus und alles abspritzen. In Summe - es nervt
Gibt es da schon irgendwelche neuen Konzepte/ Lösungen die den Selbstversorgern das Leben etwas einfacher macht?
Mir schwebt etwas vor was mit dem Radlader abzumisten ist alle 4 Wochen, und nur die Äppel jeden Tag herauszuholen.
Was machen? Fläche mit Gefälle Gießen, darauf eine Gummimatte gießen, und am Ende der Box eine kleine Rinne in der sich ggf. überschüssige Flüssigkeiten noch sammelt? Das ist bisher meine Favoriten Idee. Die Rinne ließe sich mit Leinstroh füllen und von Zeit zu Zeit ausfegen/ ausspritzen.
Unsere Pferde stehen nur im Winter nachts in der Box, im Sommer 24h draußen und im Winter auch mind. 9 Stunden Wiese. Trotzdem würde ich mir das Leben gerne einfacher machen wenn wir nun schon am Gang sind demnächst. Beide Pferde sind einfache Boxensäue.
Berichtet gerne wie ihr/ eure SB es handhabt, Ideen, Anregungen. Was klappt, was klappt nicht? Wer würde es wie handhaben?
Gerne auch Links, wie bereits geschrieben - unter Google gibt es jede Menge zur Einstreu oder zu Boxenelementen etc. Aber zu „Enmistungskonzepten“ finde ich irgendwie nichts.
Lieben Dank im Voraus
