Adrenalin hat geschrieben:
maharani hat geschrieben:
Scheinbar geht mein Konzept langsam auf: immer wieder beruhigend auf ihn einreden und viel loben, dabei keinen Druck machen. Trotzdem freundlich bestimmt versuchen weiter zu reiten und vermeiden Spannung aufkommen zu lassen.
Klingt so einfach, ne?

Und kostet so viel Zeit und Energie.
Schön, dass es bei euch auch bergauf geht!

, ja es klingt ganz einfach. Und ist es eigentlich auch. Leider habe ich immer das Gefühl, daß man sich lächerlich macht.
Bei euch zahlt sich die ruhige Konsequenz ja auch aus! Sehr schön!
Vor allem kann man doch wirklich stolz sein, wenn man es schlußendlich geschafft hat.
Heute war es richtig gut für ihn.
Zuerst am Waldrand entlang zur Reitanlage. Auf dem Weg dorthin kam uns ein Reiter im Schritt entgegen. "Bronco" stand wieder mit hochgereckten Hals wie ein Denkmal. Diesmal bin ich aber nicht abgestiegen, sondern ruhig sitzen geblieben und habe ihn gestreichelt. Er war die ganze Zeit sehr angespannt und fing auch an leicht zu zittern. An Vorwärtsreiten war gar nicht daran zu denken.
Erst als das Pferd auf Nasenlänge heran war, viel seine Anspannung ab. Und wir konnten den Ritt problemlos fortsetzen.
Statt Halle habe ich einen Außenplatz aufgesucht. Und hier hat er mich sehr positiv überrascht. Er zeigte sich ruhig und konzentriert. Ich konnte an langen Zügel Schritt reiten und in allen Gangarten in Dehnungshaltung ohne Spannungen. Selbst ein Kaninchen, welches über den Platz gehoppelt kam, hat ihn nur zu einem kurzen Taktverlust veranlaßt.
Viel Loben mit Stimme und Hand geben ihm immer mehr Selbstvertrauen.
Im ganzen war er etwas matt in der Bewegung. Aber das war mir egal. Er versuchte es mir recht zu machen. Vom Kopf her merkte man schon, daß er für ihn sehr anstrengend war.
Nach 20 min war daher auch Schluß.
Anmerkung noch zu der Angst vor Pferden: ich war ja von ihm abgesemmelt, weil ein Bereiter in der Halle 2x direkt auf ihn zugesprungen war und "Bronco" vor lauter Angst gar nicht wußte wo er hin sollte. (es war nicht vorhersehbar wo der B. rüber wollte und angesagt hatte er auch nichts

)
Seit dem war es ja ganz aus.