@liesi,
es gibt nicht DEN PULS, das ist bei jedem Menschen unterschiedlich. Ist auch altersabhängig.
Wenn ich auf 190er Puls laufen würde, würde ich nach ca. 500 m halbtot umfallen. Das ist bei mir MAX-Puls.
Die verbreitete Formel 220 minus Alter taugt auch nichts.
Entweder Laktat-Test, teuer, oder, wenn Du einigermaßen in Form bist, kannst Du mit einem Selbsttest Deinen Max-Puls einigermaßen tauglich ermitteln. Kannst Du googlen, da gibt es mehrere Varianten.
Aus Deinem Max-Puls, bei mir z.B. 192, kannst Du dann in Prozenten runterrechnen auf welchem Level Du Deine Läufe gestaltest, das heißt z.B. lange ruhige Regenerationsläufe rennt man so mit 70 % vom Max-Puls, das heißt Du passt Dein Tempo dann Deinem so errechneten Puls an.
hier wird das ganz gut erklärt:
https://www.runnersworld.de/training/ef ... 279138.htmDie meisten Leute laufen tendenziell zu schnell bei den ruhigen Läufen, und nicht schnell genug bei den harten Trainingseinheiten, und bewegen sich in so einem Mittel-anstrengend-Tempo, das irgendwann verhindert, dass man besser wird. Triathlon-Taren (youtube-kanal) hat das neulich mal in einem Video sehr schön erklärt, er nennt das "grey zone". Da soll man sich so sollte man sich selten wie möglich aufhalten.
Wenn man aber nur so vor sich hinläuft, isses auch wurscht, man muss nicht aus allem eine Wissenschaft machen...
