Ich finde ab L / M macht das schon gangmäßig beim z.B. Trab und Galopp (und auch im Schritt - aber da bin ich halt verwöhnt, deshalb ist mir das wichtig) einen Unterschied.
Mein vorheriges Pferd hatte einen super sicheren, tollen Schritt. Im Galopp fiel es ihm aber schwer, wirklich immer durchzugaloppieren und bergauf zu bleiben. Das war zu Hause für mich absolut ok. Im Zweifel ist er halt nicht komplett durchgesprungen. Trotzdem haben wir eine halbwegs erkennbare Galopp-Traversale und erste Pirouetten-Sprünge hinbekommen. Aber fürs Turnier hätte das nicht gereicht um halbwegs vorne / Mittelfeld mitzureiten in M.
Fürs Mittelfeld in L hat es mal gereicht (hatte bis L-Kandare eine hintere Platzierung, bis ich wegen Studium keine Turniere mehr geritten bin), aber halt nicht für mehr.
Ich denke, die, die Pferde für L/M auf dem Turnier suchen, suchen nach "besseren" Grundgangarten als die, die eher zu Hause schön Dressur reiten wollen. Da gibt es meiner Meinung nach schon Unterschiede.
Ob man die Unterschiede dann im Preis sieht, muss man gucken... Der Preis steht oft auf einem anderen Blatt

Und bei mir ist einfach irgendwo Schluss mit Budget. Da muss ich gucken, was ich mir dafür leisten kann und muss halt sonst irgendwo Abstriche machen.