Aber ein Gaul der nicht geritten wird muss auch keine Hochleistungen bringen. Die Omma die jeden Tag zwei Stunden spazieren geht ist im Normalfall fitter als die, die den ganzen Tag im Lehnstuhl hockt. Und auch oft mit Mitte 80 fidel, ohne Gewichte zu stemmen.
Das Problem ist doch nicht, dass ein Pferd nicht schmerzfrei alt werden kann, das können die alleine ganz prima.
Das Problem ist das wir die erst platt reiten und sie sich parallel platt stehen lassen. DANN müssen sie tatsächlich gezwungen werden sich zu bewegen. Weil sie Schmerzen haben („der muss sich erst einlaufen, aber dann läuft er toll“), und natürlich nicht von selbst erkennen, dass das unter Bewegung besser wird sondern immer weiter einrosten.
Und das Problem ist das, was Fabelhaft schon geschrieben hat - viele Pferde werden ohne Arbeit zu fett, weil wir einfach nicht die Haltungsbedingungen bieten können die das verhindern würden.
Insofern gibt es für „kann ich nicht einfach wegstellen“ 1000 gute und richtige Gründe, die ich überwiegend gut verstehen kann.
Wegstellen kann man nämlich tatsächlich nur ein gesundes Pferd auf diversen ha Land mit Bewegungsanreizen und entsprechendem Bewuchs (was nützen z.B. 20 ha Sauergras, wenn auf 50 qm eine immer volle Heuraufe neben der Tränke steht?). Und das kann halt kaum jemand bieten. Ich auch nicht
